ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.04.2024 17:13

29. April 2024 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

So wichtig ist gute Kommunikation in der Partnerschaft


Viele Beziehungen scheitern, weil die Partner einfach nicht richtig miteinander kommunizieren. Die Qualität der Kommunikation innerhalb einer Partnerschaft ist oft der Gradmesser für ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber den Problemen des Alltags.

Sprache des Herzens: Warum Worte zählen

Studien zur Zufriedenheit in Partnerschaften zeigen, dass es nicht nur darauf ankommt, was man sagt, sondern auch wie man es sagt. Der Ton macht die Musik. Es kommt darauf an, dass man nicht nur Raum für Gespräche schafft, sondern diese auch mit Wertschätzung und Achtsamkeit führt.
Konflikte sind unausweichlich, doch es ist die Art und Weise, wie man diese austrägt, die langfristig die Qualität einer Beziehung prägt. Hierbei spielt die Fähigkeit, aktiv zuzuhören und Empathie zu zeigen, eine fundamental wichtige Rolle.
Wenn es einen beispielsweise stört, dass sich der Partner heimlich Erotikads in Bern anschaut, kann man ihn entweder anschreien, oder aber mit ihm besprechen, was sich in der Beziehung ändern sollte, damit er dies nicht mehr macht.
Konstruktive Kommunikation ist ein Austausch von Gedanken und Gefühlen, der geprägt ist von Respekt und dem echten Interesse am Anderen.

Kommunikationshürden überwinden

Allerdings findet die Kommunikation zwischen den Partnern oft innerhalb eines Geflechts aus Missverständnissen und unausgesprochenen Erwartungen statt. Kommunikationshürden, wie etwa angenommene Selbstverständlichkeiten oder die Angst vor Konfrontation, verhindern echten Austausch und erschweren das Erreichen von Klarheit und Verständnis.

Beziehungsberater betonen die Wichtigkeit des Entwickelns einer gemeinsamen Sprache – ein Code, der es beiden Partnern ermöglicht, ihre Bedürfnisse, Wünsche und Sorgen offenzulegen. Die Fähigkeit zur Selbstreflexion, um eigene Kommunikationsmuster zu erkennen und gegebenenfalls anzupassen, ist dabei ein nicht zu unterschätzender Faktor.

Kommunikation in Partnerschaften verändert sich

Beziehungen sind keine statischen Gebilde – sie entwickeln und verändern sich. Mit der Zeit müssen sich die Partner auf neue Lebensumstände, wie beispielsweise Elternschaft, Karriereveränderungen oder Verlust, einstellen. Diese Evolution bringt es mit sich, dass die Art der Kommunikation innerhalb einer Partnerschaft sich ebenfalls verändert.
Studien zeigen, dass Paare, die in der Lage sind, ihre Kommunikationsmuster über die Jahre hinweg zu verbessern und anpassungsfähig zu bleiben, zufriedener mit ihrer Beziehung sind.

Bedeutung von nonverbaler Kommunikation

Längst nicht alles, was in einer Partnerschaft Gewicht hat, wird laut ausgesprochen. Nonverbale Signale – ein Lächeln, eine Berührung oder auch ein zurückhaltender Blick – tragen einen wesentlichen Teil zur Kommunikation bei. Ein tieferes Verständnis für die Körpersprache des Partners kann dazu beitragen, die emotionale Verbindung zu stärken und Missverständnissen vorzubeugen.
Die nonverbale Kommunikation vereint oft eine Ehrlichkeit und Unmittelbarkeit, die jenseits von Worten liegt. Sie bildet eine zusätzliche Ebene des Austausches, die insbesondere in stressigen Zeiten oder in Momenten, in denen Worte nicht ausreichen, von Bedeutung sein kann.

Praktische Wege zur Verbesserung der Beziehungskommunikation

Trotz der natürlichen Fähigkeit zur Kommunikation benötigen viele Paare gelegentlich Unterstützung, um effektive Kommunikationswege zu schaffen oder wiederherzustellen, damit es nicht ständig zu heftigen Streits kommt. Kommunikationstrainings und Paartherapien können helfen, die nötigen Fähigkeiten zu erlernen und ein tieferes Verständnis für die kommunikativen Bedürfnisse beider Partner zu entwickeln.
Professionelle Unterstützung zielt darauf ab, Techniken zu vermitteln, mit denen Paare lernen, konstruktive Gespräche zu führen, zuzuhören und zu reflektieren. Es ist ein Prozess, der Verwundbarkeit erfordert und den Mut verlangt, sich den weniger glanzvollen Seiten einer Partnerschaft zu stellen.

Transparenz als Basis des Vertrauens

Letztlich ist es die Transparenz in der Kommunikation, die dafür sorgt, dass Vertrauen wachsen und gedeihen kann. In einem Umfeld, in dem man sich sicher fühlt, die eigenen Gedanken und Gefühle ohne Furcht vor Zurückweisung oder Urteil zu teilen, kann eine Partnerschaft ihre wahre Stärke entfalten.

 

 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 17

Kunstverein-Vorsitzender Dr. Hartmut Dippel unerwartet verstorben
Der Kunstverein Ulm ist in tiefer Trauer, denn der 1. Vorsitzende Dr. Hartmut Dippel ist am 13. Mai...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben