Ulm News, 29.04.2024 07:00
Anschwimmen im SSV-Bad


Beschreibung: Alles ist für den Saisonstart vorbereitet: Schwimmmeister Dimitriy Mironov im SSV-Bad.
Fotograf: SSV Ulm 1846 e.V.

Das SSV Ulm 1846 e.V. Freibad wird am Mittwoch, 1.Mai, wieder für alle Mitglieder öffnen. Vereinspräsident Willy Götz lädt alle Mitglieder zum traditionellen Anschwimmen ins SSV-Bad ein.
Es ist wieder soweit: Am kommenden Mittwoch, den 1.Mai 2024 öffnen sich um 10 Uhr die Türen des vereinseigenen Freibads. Den Saisonstart perfekt macht das traditionelle Anschwimmen mit dem Präsidenten. Willy Götz freut sich auf viele wagemutige Mitglieder, die sich gemeinsam mit ihm am Maifeiertag ab 11 Uhr in die „Fluten stürzen“. Als kleine Belohnung wartet auf die „Anschwimmer“ eine Tasse Tee, die von Schwimmmeister Dimitriy Mironov persönlich gereicht wird. „Das wird die Schwimmerinnen und Schwimmer nach dem Bad wieder auf Temperatur bringen“, weiß Mironov. Am Mittwoch, 1.Mai 2024 ist das Freibad von 10:00-13:00 Uhr geöffnet.
Zum Start in die diesjährige Freibadsaison gelten dann, im Anschluss an den Saisonstart, vom 2. bis 14. Mai angepasste Öffnungszeiten. Ab Mittwoch, den 15. Mai hat das traditionsreiche SSV Ulm 1846 Freibad dann zu den regulären Zeiten geöffnet, inklusive Frühschwimmen.
Alle Infos rund um den Freibadbesuch in diesem Jahr sowie die Öffnungszeiten sind unter www.ssvulm1846.de zu finden.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen