Ulm News, 25.04.2024 17:33
Kein tierischer Auftritt: Oper in Ulm jetzt ohne Hund


Beschreibung: Auf der Bühne im Ulmer Theater wird - nicht wie geplant - ein Hund mitwirken.
Fotograf: Pixabay/Beispielfoto

Es war ein ungewöhnlicher Wunsch von Regie und Ensemble, für die Oper "Lessons in Love and Violence" einen Vierbeiner auf der Bühne des Ulmer Theaters als "Kleindarsteller" einzusetzen. Daraus wird jetzt nichts.
Der Aufruf des Ulmer Theaters, um interessierte Hundehalterinnen und -halter mit geeigneten Tieren zu finden, fand überwältigende und begeisterte Resonanz bei zahlreichen Hundefrauchen und -herrchen und den Medien. Daneben gab es auch einige besorgte Wortmeldungen, etwa die der Tierschutzorganisation PETA.
Für das Theater Ulm hatte eine verantwortungsvolle Abwägung des Tiereinsatzes absolute Priorität, weshalb es von vornherein auch eine amtliche Einschätzung des möglichen Einsatzes einplante. Gerne hätte das Theater eines der Tiere als Begleitung der weiblichen Hauptfigur im Rahmen der Oper in einigen Momenten auf der Bühne mitwirken lassen. Sängerin Maria Rosendorfsky, die die Rolle der Isabel übernimmt, hatte sich auf diesen besonderen "Mitspieler" gefreut, und sogar schon im Rahmen eines ›Castings‹ einige tierische Kandidatinnen und Kandidaten kennengelernt.
Aber: Aus dem großen Auftritt wird nichts! Das mit der Prüfung beauftragte Veterinäramt der Stadt Ulm hält aufgrund der Geräuschkulisse durch Gesang und Orchester den Einsatz eines Hundes für zu heikel, die »Lärmbelastung« sei für das empfindliche Gehör der Tiere unzumutbar. Auch wenn die Tiere beim ersten Casting gelassen auf den Gesang reagierten, stellt das Regieteam das Tierwohl über die Inszenierungsidee und arrangiert die angedachten Szenen nun ohne tierisches Beiwerk um. Das Theater Ulm dankt ausdrücklich allen Interessenten, die sich gemeldet haben, um mit ihren Tieren bei diesem Vorhaben mitzuwirken.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen