Ulm News, 22.04.2024 15:45
Bankmitarbeiterin verhindert Betrug an Seniorin


Beschreibung: Eine aufmerksame Bankmitarbeiterin hat vor Ostern den Betrug über einen sogenannten Schockanruf vereitelt und so einer Rentnerin geholfen, 58 000 Euro zu behalten.
Fotograf: VOBA ULM-BC

Eine aufmerksame Bankmitarbeiterin hat vor Ostern den Betrug über einen sogenannten Schockanruf vereitelt und so einer Rentnerin geholfen, 58 000 Euro zu behalten.
Eine Mitarbeiterin der Volksbank konnte vor Ostern verhindern, dass Betrüger die Ersparnisse einer Ulmer Seniorin erbeuten. Die 83-Jährige hatte zuvor einen Anruf – angeblich von einem Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft – erhalten. Der Anrufer schockierte sie mit der Nachricht, dass ihre Tochter einen schwerwiegenden Verkehrsunfall mit tödlichen Folgen verursacht hätte. Um der Tochter eine drohende Inhaftierung zu ersparen, müsse eine Kaution in Höhe von 58.000 Euro gezahlt werden.
Die Rentnerin glaubte dem Anrufer, da sie ihre Tochter zu diesem Zeitpunkt nicht telefonisch erreichen konnte. Als die 83-Jährige den fünfstelligen Geldbetrag in der Volksbank-Geschäftsstelle in der Hirschstraße abheben wollte, schöpfte die Bankmitarbeiterin Verdacht und konnte durch geschicktes Nach- beziehungsweise permanentes Hinterfragen die Seniorin von der Unstimmigkeit des Anrufs überzeugen. So kam die Kundin zur Besinnung und informierte die Polizei über den Vorfall, um weitere Schritte zu unternehmen. „Es ist bedauerlich, dass gerade ältere Menschen vermehrt Ziel solch hinterhältiger Betrugsversuche werden. Wir möchten alle Kundinnen und Kunden dazu ermutigen, bei ungewöhnlichen Anrufen oder verdächtigen Situationen stets misstrauisch zu sein und im Zweifel die entsprechenden Behörden zu informieren“, betont Annette Thierer, Direktorin Privatkunden Region Ulm/Neu-Ulm der Volksbank Ulm-Biberach eG. „Wir nehmen den Schutz unserer Kundinnen und Kunden sehr ernst und setzen uns aktiv für die Sicherheit vor Betrug und Kriminalität ein“, ergänzt sie.
So arbeitet die Bank bei der Präventionsschulung eng mit den Polizeipräsidien ihres Geschäftsgebiets zusammen und lässt ihre Mitarbeitenden regelmäßig in speziellen Fortbildungsangeboten gezielt hinsichtlich gängiger Betrugsmaschen schulen, um im Ernstfall einen größeren finanziellen Schaden für die Betroffenen abzuwenden. Gleichzeitig möchte sie durch gezielte Aufklärung und Sensibilisierung der Öffentlichkeit – auch über entsprechende Informationsveranstaltungen – helfen, solch dreiste Betrugsversuche rechtzeitig zu erkennen und zu verhindern.








Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen