Ulm News, 16.04.2024 16:19
Ulmer Gemeinderat informiert sich in Erfurt
Die Landesgartenschau 2030 in Ulm war Anlass für eine dreitägige Informationsreise des Ulmer Gemeinderats nach Erfurt. Die thüringische Landeshauptstadt hatte 2021 die Bundesgartenschau BUGA ausgerichtet.
Im Mittelpunkt der Gespräche in Erfurt standen daher die Erfahrungen, die die Erfurter aus dieser erfolgreichen Gartenschau gewonnen haben, sowie den sich aus der BUGA 2021 ergebenden Chancen für die Stadtentwicklung. Im Gespräch mit Oberbürgermeister Andreas Bausewein (SPD) im historischen Erfurter Rathaus machte dieser sehr deutlich, dass es weniger um das nach wenigen Monaten zu Ende gegangene Event gehe, sondern der eigentliche Sinn der Gartenschau in den von ihr ausgehenden Impulsen für die Stadtentwicklung, in Beteiligungsverfahren und Infrastrukturprojekten liege. Die Gespräche mit Fachkolleg*innen aus der Erfurter Verwaltung bestätigten dies. So konnten neue Grünanlagen mit Freizeit- und Erholungswert für die Bevölkerung im Nordteil der Stadt realisiert und die historische Zitadelle Petersberg in das Stadtleben integriert werden. Aktuell werde in verschiedenen Projekten an der Förderung des Radverkehrs weitergearbeitet. "Wir profitieren von diesen Erfahrungen, denn sie zeigen, dass wir mit unseren Planungen in Ulm auf dem richtigen Weg sind. Dies gilt insbesondere für unsere intensive und frühzeitige Beteiligung der Bürgerschaft", unterstrich Oberbürgermeister Martin Ansbacher abschließend. Es gelte nun, die Gartenschau-Planungen für Ulm 2030 weiter voran zu treiben und einen nachhaltigen positiven Effekt für die Stadt zu erzielen - ähnlich wie bei der ersten Landesgartenschau in Ulm 1980.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen










