Ulm News, 08.04.2024 10:24
Sparkasse Ulm fördert junge Musiktalente mit 10.000 Euro
schließen
Beschreibung: Ulrich Heisele, Vorstandsmitglied der Sparkasse Ulm, überreichte einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro für das Orchester.
Fotograf: Sparkasse Ulm
Das Kreisverbandsjugendblasorchester Ulm/Alb-Donau (KVJBO) hat unter der Leitung seines neuen Dirigenten Lukas Weiss in der Lindenhalle in Ehingen ein musikalisch hochwertiges Konzert geboten. Im Rahmen der Veranstaltung überreichte Ulrich Heisele, Vorstandsmitglied der Sparkasse Ulm, einen
Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro für das Orchester.
Das Publikum genoss ein abwechslungsreiches Programm mit Stücken moderner Komponisten wie Ralph Ford oder Alfred Reed. Mitreißender Schluss- und Höhepunkt waren die drei bekannten Sätze aus Leonard Bernsteins West-Side-Story „America”, „Somewhere” und „Mambo”. Im Rahmen der Veranstaltung überreichte Ulrich Heisele, Vorstandsmitglied der Sparkasse Ulm, einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro für das Orchester. Schon seit vielen Jahren besteht zwischen dem KVJBO und der Sparkasse Ulm eine enge Verbundenheit. Bei der Sparkasse Ulm gründet diese Verbundenheit auf dem klar definierten Ziel, kulturelle Einrichtungen in der Region zu fördern. So unterstützt die Sparkasse das KVJBO schon seit 2006 mit einer jährlichen Spende in Höhe von 10.000 Euro. Darüber hinaus wird auch die Junge Bläserphilharmonie Ulm im selben Maße gefördert.
Das Kreisverbandsjugendblasorchester ist ein Auswahlorchester für rund 70 begeisterte junge Musikerinnen und Musiker aus den Musikkapellen des Blasmusik-Kreisverbandes Ulm/Alb-Donau. Dank der überdurchschnittlichen Orchesterarbeit nehmen die talentierten Jugendlichen an hochklassigen Konzerten auf internationalem Parkett teil. Seit der Gründung im Jahr 1999 durften die Mitglieder großartige musikalische Erlebnisse miteinander teilen – darunter Traumplatzierungen beim Landesmusikfest oder ein Konzert im Petersdom in Rom. 2017 erreichte das KVJBO den siebten Platz in der zweiten Division der Blasmusik-Weltmeisterschaften in Kerkrade (Niederlande) und war in dieser Kategorie das beste deutsche Blasorchester.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen








