Ulm News, 08.04.2024 10:24
Sparkasse Ulm fördert junge Musiktalente mit 10.000 Euro
schließen
Beschreibung: Ulrich Heisele, Vorstandsmitglied der Sparkasse Ulm, überreichte einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro für das Orchester.
Fotograf: Sparkasse Ulm
Das Kreisverbandsjugendblasorchester Ulm/Alb-Donau (KVJBO) hat unter der Leitung seines neuen Dirigenten Lukas Weiss in der Lindenhalle in Ehingen ein musikalisch hochwertiges Konzert geboten. Im Rahmen der Veranstaltung überreichte Ulrich Heisele, Vorstandsmitglied der Sparkasse Ulm, einen
Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro für das Orchester.
Das Publikum genoss ein abwechslungsreiches Programm mit Stücken moderner Komponisten wie Ralph Ford oder Alfred Reed. Mitreißender Schluss- und Höhepunkt waren die drei bekannten Sätze aus Leonard Bernsteins West-Side-Story „America”, „Somewhere” und „Mambo”. Im Rahmen der Veranstaltung überreichte Ulrich Heisele, Vorstandsmitglied der Sparkasse Ulm, einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro für das Orchester. Schon seit vielen Jahren besteht zwischen dem KVJBO und der Sparkasse Ulm eine enge Verbundenheit. Bei der Sparkasse Ulm gründet diese Verbundenheit auf dem klar definierten Ziel, kulturelle Einrichtungen in der Region zu fördern. So unterstützt die Sparkasse das KVJBO schon seit 2006 mit einer jährlichen Spende in Höhe von 10.000 Euro. Darüber hinaus wird auch die Junge Bläserphilharmonie Ulm im selben Maße gefördert.
Das Kreisverbandsjugendblasorchester ist ein Auswahlorchester für rund 70 begeisterte junge Musikerinnen und Musiker aus den Musikkapellen des Blasmusik-Kreisverbandes Ulm/Alb-Donau. Dank der überdurchschnittlichen Orchesterarbeit nehmen die talentierten Jugendlichen an hochklassigen Konzerten auf internationalem Parkett teil. Seit der Gründung im Jahr 1999 durften die Mitglieder großartige musikalische Erlebnisse miteinander teilen – darunter Traumplatzierungen beim Landesmusikfest oder ein Konzert im Petersdom in Rom. 2017 erreichte das KVJBO den siebten Platz in der zweiten Division der Blasmusik-Weltmeisterschaften in Kerkrade (Niederlande) und war in dieser Kategorie das beste deutsche Blasorchester.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen







