ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 03.04.2024 16:43

3. April 2024 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Nicht ganz dicht? Fensterbau-Firma Gugelfuss gibt Zuschuss für Sanierung


Das Unternehmen Gugelfuss aus Elchingen unterstützt die Energiewende. „Wir haben die Faxen der Politik dick und haben jetzt unser eigenes Förderprogramm mit Renovierungzuschuss gestartet“, sagt Unternehmer Anton Gugelfuss. Der Geschäftsführer verspricht: „Wer jetzt mit uns seine Fenster saniert, der kann weiterhin bis zu 30 Prozent sparen. Das ist nicht nur finanziell, sondern auch energetisch sinnvoller, als über einen Heizungstausch zu lamentieren.“

„Nicht ganz dicht“, lautet der Titel der Kampagne, mit der das Elchinger Fensterbau-Unternehmen Gugelfuss nicht nur die eigenen Kunden im Direktvertrieb beim Fenstertausch unterstützt, sondern auch seine Handelspartner in ganz Deutschland. Basis für die Aktion ist das aktuelle Förderprogramm des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Darüber unterstützt die Bundesregierung Eigennutzer beim Fenstertausch mit einem Zuschuss von 15 Prozent. Bei einer umfassenden energetischen Sanierung sind zusätzlich fünf Prozent möglich.

„Wir stocken das Programm der BAFA auf und geben zusätzlich den Gugelfuss-Renovierungszuschuss in Höhe von zehn Prozent. Denn die energetische Sanierung der Gebäudehülle ist der wohl wichtigste Baustein überhaupt beim Energiesparen und wir wollen, dass unsere Kundinnen und Kunden so schnell wie möglich von ihren Maßnahmen profitieren“, erklärt Anton Gugelfuß. Gut zu wissen: Obwohl die Fensterflächen nur gerade zehn Prozent der Gebäudeoberfläche ausmachen, sind sind veraltete Fenster maßgeblich für die Wärmeverluste in einem Gebäude verantwortlich – und zwar bis zu 45 Prozent.
 
Hilfe bei Anträgen
 
Toll für die Kunden: Das Gugelfuss-Team kümmert sich im Zuge der Beratung nicht nur um die passenden neuen Energiesparfenster, sondern unterstützt auch bei den Förderanträgen. „In der Region profitieren unsere Kunden durch kurze Anfahrten und auf Wunsch recyceln wir auch die alten Fenster zu neuem Baumaterial. Wer will, kann sich über uns auch einen zertifizierten Energieberater ins Haus holen, der ein maßgeschneidertes Sanierungskonzept für die Immobilie erarbeitet“ sagt Gugelfuß.
 
Händler machen mit
 
Vom Gugelfuss-Renovierungszuschuss profitieren aber nicht nur Sanierungswillige in der Region, sondern auch die Kundinnen und Kunden der Handelspartner in ganz Deutschland. „Viele Handelspartner machen mit und geben unseren Zuschuss in ihrer Region weiter. Wir unterstützen Sie dafür im Gegenzug damit, dass wir Ihnen beim Einkauf entgegenkommen und Ihnen auch sämtliche Werbemittel und Kampagnenmodule für die Werbung in ihrer Region zur Verfügung stellen“, sagt Anton Gugelfuß.
 
Die Kampagne „Nicht ganz dicht“ von Gugelfuss in Neu-Ulm läuft als Frühjahrsaktion bis zum 30. April 2024.
 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 17

Kunstverein-Vorsitzender Dr. Hartmut Dippel unerwartet verstorben
Der Kunstverein Ulm ist in tiefer Trauer, denn der 1. Vorsitzende Dr. Hartmut Dippel ist am 13. Mai...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben