ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.04.2024 17:04

2. April 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Bündnis für Lebenswerte Ortschaften (BLO) will in den Ulmer Gemeinderat


 schließen


Beschreibung: Samuel Rettig (Söflingen) und Tanja Zast (Ortschaftsrätin Donaustelle/Gögglingen) führen in diesem Jahr die BLO-Liste an.

Fotograf: BLO

Foto in Originalgröße



Die Gruppierung "Bündnis für Lebenswerte Ortschaften" (BLO) tritt wieder bei der Kommunalwahl in Ulm im Juni an. Auf der Liste stellen sich 25 Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl. 

Das Bündnis "Bündnis für Lebenswerte Ortschaften" (BLO)  umfasst 25 Kandidat*innen, die sich zur Wahl stellen. Ziel der Gruppe ist es, die Belange der Ortschaften voranzubringen. Die Kandidatinnen und Kandidaten  repräsentieren die ganze Vielfalt der Ulmer Ortschaften – von 19 bis 74, vom Azubi bis zum Professor, heißt es in einer Pressemitteilung des BLO. Die Bewerberinnen und Bewerber seien so vielfältig wie die Ulmer Ortschaften an sich.
Zu der letzten Kommunalwahl wird es aber eine entscheidende Änderung geben. Denise Niggemeier, Stadträtin und Vorsitzende des Vereins Bündnis für Lebenswerte Ortschaften, kandidiert in diesem Jahr nicht auf einem der vorderen Plätze. „Nach 10 Jahren Ratsarbeit ist es an der Zeit seinen Platz jüngeren Ulmerinnen und Ulmer die Möglichkeit geben die Entscheidungen für Ihre Stadt zu treffen. Die Anliegen der Ortschaften sind weiter in vielen Bereichen präsent", so Stadträtin Denise Niggemeier

Samuel Rettig (Söflingen) und Tanja Zast (Ortschaftsrätin Donaustelle/Gögglingen) führen in diesem Jahr die BLO-Liste an. Sie wollen die Bedürfnisse ihrer Generation aber auch darüber hinaus in den Ortschaften und Stadteilen Ulms zu vertreten.

„Der ÖPNV wird von jungen Leuten anders in Anspruch genommen, die Nutzung wird in den kommenden Jahren steigen. Der hohe Preis für einen Führerschein wird zur Folge haben, dass man ihn erst viel später machen kann um die Kosten erstmal anzusparen. Somit wird man länger auf den ÖPNV angewiesen sein. Auch möchte man abends nach den Feiern nicht unbedingt auf das Auto angewiesen sein, Nachtbusse oder gut beleuchte Radwege sind dafür auch wichtig." führt Samuel Rettig aus (Platz 1)

„In den Ulmer Ortschaften wohnen ca. 18% Prozent der Ulmerinnen und Ulmer und ihre Interessen müssen am Ratstisch vertreten sein, dazu gehört aber auch die finanziellen Mittel um auch eigenständig vor Ort entscheiden zu treffen und umzusetzen", ergänzt Tanja Zast (Platz 2)

„Die Liste der Wünsche über Ausbau der Kinderbetreuung und Lärmschutz wie endlich die Umsetzung der beschlossenen Sanierung der Friedhöfe und Feuerwehrhäuser darf nicht dem Rotstift zum Opfer fallen. Das waren in den letzten fünf Jahren Dinge, für die ich mich aus Überzeugung eingesetzt habe und ich wünsche mir das die Arbeit durch andere weiter umgesetzt wird", schließt Denise Niggemeier ab.



Lions-Club Ulm/Neu-Ulm Krimmel-KonzertMrs. Greenbird im Pfleghof in LangenauPaul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Oct 04

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 02

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 05

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei  gibt es bei...weiterlesen


Oct 07

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben