ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.03.2024 20:00

30. March 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Über 500 Ostermarsch-Telnehmende in Ulm demonstrieren für Frieden und gegen Krieg


Bei schönem Wetter und mit über 500 friedlich demonstrierenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern zogen die Veranstalter in Ulm für den Ostermarsch 2024 eine positive Bilanz.  Organisiert war 2024 der Marsch von Aktiven aus den Reihen der neu gegründeten Ulmer Friedenswerkstatt.  

Nach dem Zug durch die Stadt – ausgehend vom Viertel der Ulmer Rüstungsindustrie – kamen am symbolträchtigen Hans-und-Sophie-Scholl-Platz über 500 Teilnehmende zur Abschlusskundgebung zusammen. Symbolträchtig, weil es ja die Geschwister Hans und Sophie Scholl waren, die sich seinerzeit bedingungslos gegen den Krieg der Nazis engagiert hatten. Und es war auch ihre Schwester Inge Scholl, die sich in den 1950er Jahren öffentlich gegen die Wiederaufrüstung der BRD ausgesprochen hatte und die in den 1980er Jahren aktiv gegen die atomare Aufrüstung eingetreten war, heißt es in dem gemeinsamen Bericht der Ulmer Ärzteinitiative / IPPNW und der Ulmer Friedensredaktion.

 "Zerreißt den Mantel der Gleichgültigkeit, den ihr um euer Herz gelegt habt! Entscheidet Euch, ehe es zu spät ist!", wurde aus einem Flugblatt der Widerstandsgruppe "Weiße Rose" zitiert. In diesem Sinne standen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ulmer Ostermarschs auf diesem Platz und traten aktiv ein für den Frieden und gegen den Krieg, und "vor allem für eine sofortige Beendigung der bestehenden Kriege vor allem mit friedlichen und kommunikativen Mitteln und nicht mithilfe von Gewalt, Militär und weiterer Aufrüstung". 

Die im Vorfeld gestreuten Gerüchte, der Ulmer Ostermarsch würde von rechte Kräften "übernommen", stellten sich als veritable Faje News heraus.  Gesichtet seien lediglich "drei einsame und einschlägig bekannte Personen", einer davon ein öffentlich bekannter Kandidat der letzten Ulmer OB-Wahl, berichten die Ostermarsch-Veranstalter. Alle drei hätten versuchte, "sich durch gegenseitiges Streamen optisch zu vermehren". Letztendlich ein hilfloser und lächerlich wirkender Versuch.

Weitere Termine

  • Montag, 15.04.2024, von 16 bis 17 Uhr: Sendung Plattform bei Radio free FM - Stream über www.freefm.de zum Thema: Neues in der Ulmer Friedensbewegung und bei den 20. Ulmer Friedenswochen
  • Dienstag, 04.06.2024, von 17 bis 18 Uhr: Live-Premiere der Sendereihe „peace on air – Das Ulmer Friedensradio“, ausgestrahlt bei Radio free FM – Stream über www.freefm.de mit dem Titel „Das Ulmer Friedensradio stellt sich vor“. Diese Sendereihe wird 4-wöchentlich weitergeführt, und zwar immer dienstags von 17 bis 18 Uhr – zusammengestellt von der Ulmer Friedensredaktion – mit Themen, die sich aus den Ulmer Friedenswochen und allgemein aus der Friedensbewegung ergeben. Ergänzt werden die Ulmer Beiträge mit „Peace Sounds“, einer Sendereihe des Freien Radios „Wüsten Welle Tübingen“ und des Entwicklungspädagogischen Zentrums Reutlingen, die Friedensthemen aus dem Globalen Süden aufgreift.?


Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 17

Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen


Nov 19

Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen


Nov 17

Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben