ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.03.2024 09:00

28. März 2024 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Osterwetter: Warm, aber unbeständig


Am Osterwochenende erwartet uns der nächste Schub sehr milder Frühlingsluft. Im Westen lauert aber schon wieder kühlere Luft. Zudem könnte Saharastaub dem schönen Wetter einen Strich durch die Rechnung machen. Gleichzeitig könnte der März zum zweiten Rekordmonat in Folge werden.

Die Prognose für das Osterwetter gestaltet sich in diesem Jahr kniffelig: Deutschland befindet sich nämlich „zwischen den Stühlen“ – sprich inmitten eines ausgeprägten Atlantiktiefs und eines Hochs über Osteuropa. Mit einer südwestlichen bis südlichen Strömung gelangt sehr milde bis warme Luft zu uns. Aber auch Tiefausläufer mit kühlerer Luft haben ein Wörtchen mitzureden. 

„Die Wettergegensätze zu Ostern sind groß. Die Grenze zwischen warmer und kühler Luft verläuft genau durch Deutschland. Im Osten hat man etwas bessere Karten, dass sich die Wärme länger hält. Im Westen ziehen hingegen zeitweise Regengebiete durch“, so Niklas Weise, Meteorologe von WetterOnline.  
Aus heutiger Sicht könnte der Samstag mit Höchstwerten von 18 bis 24 Grad landesweit der vorerst wärmste Tag werden. An den Osterfeiertagen ist mit einer leichten Abkühlung und Regen zu rechnen. 

Viel Saharastaub in der Luft

Mit der Südströmung erreichen uns am Wochenende große Mengen Saharastaub. Dieser hat vielfältige Auswirkungen auf das Wetter. Es können sich mehr Wolken bilden, weil die winzigen Staubkörner als zusätzliche Kondensationskeime wirken. Oft ist der Himmel dann milchig trüb statt blau. 

Durch den gedämpften Sonnenschein bleiben die Temperaturen dann oft niedriger als erwartet. Bei Regen wird der Staub aus der Luft gewaschen und fällt als sogenannter „Blutregen“ zu Boden. Autos und Gegenstände werden dann von einer dünnen rötlichen oder bräunlichen Staubschicht überzogen. 

März stellt wahrscheinlich neuen Rekord auf

Nach dem extrem milden Februar wird voraussichtlich auch der März einen neuen Rekordwert erreichen. Aktuell liegt die Durchschnittstemperatur bei rund 7 Grad und damit etwa 2,5 Grad über dem langjährigen Mittel von 1991 bis 2020. Mit dem warmen Wochenende wird das deutschlandweite Mittel noch um einige Zehntelgrad ansteigen und den bisher wärmsten März 2017 mit 7,2 Grad knapp übertreffen.  



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben