Ulm News, 24.03.2024 13:57
Ehepaar gut bezecht unterwegs
Am Sonntagmorgen um 03:50 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm ein deutlich alkoholisierter Verkehrsteilnehmer mitgeteilt, welcher zuvor mit seinem Auto auf ein Tankstellengelände in der Europastraße eingefahren war.
Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert jenseits der 1,1 Promille Grenze. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und er wurde zum Zwecke der Durchführung einer Blutentnahme auf hiesige Dienststelle verbracht. Seine ebenfalls alkoholisierte Ehefrau verblieb vor Ort und wollte die Heimfahrt mit einem Taxi antreten. Doch als die Beamten das Tankstellengelände verlassen hatten, änderte sie ihre zuvor getroffene Entscheidung, stieg in den Pkw ihres Ehemanns und fuhr mit diesem wenige Meter, bis sie von einem beherzt eingreifenden Passanten gestoppt werden konnte. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab auch bei ihr einen Wert jenseits der 1,1 Promille Grenze. Auch ihr wurde die Weiterfahrt untersagt und sie wurde zur Durchführung einer Blutentnahme auf hiesige Dienststelle verbracht.
Noch während bei der Frau die Blutentnahme auf der Dienststelle durchgeführt wurde, erschien ihr zuvor von der Dienststelle entlassener Ehegatte erneut auf dem Tankstellengelände. Er stieg dort in einen geparkten Transporter und fuhr mit diesem nach Hause, obwohl er zuvor eindringlich durch die Beamten belehrt wurde, dass er nicht verkehrstüchtig ist. Die Fahrt konnte durch einen aufmerksamen Mitarbeiter der Tankstelle beobachtet werden, welcher umgehend die Polizeiinspektion Neu-Ulm verständigte.
Kurz darauf konnte der Mann an seiner Wohnung angetroffen werden. Ein freiwillig vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab nun einen Wert jenseits der 0,5 Promille Grenze. Der Mann wurde abermals zur Polizeiinspektion Neu-Ulm verbracht, wo zum wiederholten Male eine Blutentnahme bei ihm durchgeführt wurde.
Gegen das Ehepaar wurde jeweils ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Zusätzlich wurde gegen den Ehemann ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.






Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen