ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.09.2011 12:00

1. September 2011 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Auf Anhieb ins Ziel- Stadtwerke-Teams schlugen sich wacker bei der Elektro-Rallye über die Alpen


Platz 25 und 27. Mit diesem Resultat endete für die beiden Stadt-werke-Teams die „e-miglia“, eine viertägige Rallye für Elektrofahr-zeuge von München über die Alpen nach St. Moritz.

32 Teams wa-ren auf die 800 Kilometer lange Strecke gegangen. „Wir sind ohne Panne ins Ziel gekommen und bei der Platzierung war einfach nicht mehr drin“, blickt Jörg Hauser zurück, einer der Piloten in den Elektro-Mitsubishis. Sowohl für die Piloten als auch für die Stadtwerke war es die erste Teilnahme an einem solchen Wett-bewerb. Am 2. August waren Hauser und sein Kollege Werner Schelberger – beide sind sie Stadtwerke-Mitarbeiter – in München an den Start gegangen. Den zweiten SWU-Mitsubishi steuerten die Ul-mer Jaana Kettunen und Christoph Müller. Sie hatten sich bei der Messe „Leben-Wohnen-Freizeit“ erfolgreich als Rallye-Piloten be-worben. Ankunft „auf der Schildkröte“ Schnell ins Ziel und dabei möglichst wenig Strom verbrauchen, dar-auf kam es bei den Wertungen an. Der Auftakt war verheißungsvoll. Am Ende der ersten Etappe, in Mittersill am Fuße des Großglock-ners, belegten Schelberger und Hauser Platz 8. „Dank unserer Zeit-reserven konnten wir sogar einen Stau am Schliersee wegstecken“. Schwierig wurde es am Tag darauf. Der Anstieg zum Großglockner, immerhin fast 1300 Höhenmeter, sollte laut Zeitvorgabe in 15 Minu-ten bewältigt werden. Zu anspruchsvoll für die Akkus der 47 Kilowatt leistenden Mitsubishis vom Typ „i-MiEV“. Bei der Abfahrt nach Bozen wartete die nächste unliebsame Überraschung. Ein heftiges Gewitter war ausgebrochen, begleitet von einem starken Sturm, der bergauf zog. Auch der nächste Tagesabschnitt hatte es in sich. Auf 178 Ki-lometern Etappenlänge waren 2.720 Höhenmeter zu überwinden. „Wir kamen auf der Schildkröte in St. Moritz an“, berichtet Jörg Hau-ser. Das Schildkröten-Symbol leuchtet dann im Auto auf, wenn die Batterie fast leergefahren ist. Die Folge: Beide SWU-Teams kassier-ten empfindliche Zeitstrafen. „Hohe Temperaturen und die falsche Bereifung machten uns hier zu schaffen“, erzählt Jörg Hauser. Damit war die Chance auf einen vorderen Platz in der Gesamtwertung da-hin. Spitze bei den Sonderprüfungen Besser abgeschnitten haben die SWU-Teams bei den Sonderprü-fungen. In Bozen musste ein Rundkurs zweimal durchfahren werden. Nicht in der schnellsten, sondern jeweils in derselben Zeit. Schelber-ger und Hauser wiederholten ihre vorgelegte Zeit bis auf eine Zehn-telsekunde – das war Platz 2. „Die vielen Begegnungen am Rande der Strecke, die gute Zusammenarbeit mit Jaana und Christoph und auch den Austausch mit den anderen Teams – das nehmen wir als Gewinn auf jeden Fall mit“, zieht Jörg Hauser Bilanz. Im nächsten Jahr soll es bei der „e-miglia“ eine Sonderwertung für Kleinwagen wie den Mitsubishi geben. Möglicherweise ein Anreiz für die Stadt-werke, dann erneut an den Start zu gehen.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben