ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.03.2024 08:00

12. März 2024 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Frühe Apfelblüte steht bevor - Ernte durch Frost gefährdet


Durch das milde Wetter im Februar und März sind die Apfelbäume in ihrer Entwicklung bereits weit fortgeschritten. Damit steigt in den nächsten Wochen mit beginnender Blüte die Gefahr von Frostschäden, welche die Ernte gefährden könnten.

Nach einem rekordmilden Februar startet auch der März mit überdurchschnittlichen Temperaturen. WetterOnline-Meteorologe Niklas Weise: „Die Natur ist derzeit je nach Region zwei bis drei Wochen früher dran als im Mittel – das gilt auch für die Apfelbäume. Da es erst einmal mild bleibt, könnte die Blüte noch im März beginnen. Spätfröste können allerdings noch bis in den Mai hinein auftreten und für die Bäume zur Gefahr werden.“  

Frost ist für die zarten Blütenknospen gefährlich, denn sie bestehen zum Großteil aus Wasser. Frieren die Knospen oder später auch die Blüten bei etwa minus 6 Grad ein, bilden sich Eiskristalle, die die Struktur der Pflanze zerstören. Im schlimmsten Fall führen Frostschäden zu Ernteausfällen. Gleiches gilt auch für andere Obstsorten wie Birnen und Kirschen. Im Gegensatz zu den Blüten sind die Früchte deutlich robuster.

Erste Blüten oft im Südwesten Deutschlands

Der NABU meldete im vergangenen Jahr die erste Apfelblüte am 26. März in Waldkirch-Buchholz am Fuße des Schwarzwaldes. Auch 2022 kam die erste Meldung am 25. März aus der Nähe von Freiburg. Oft beginnen die Bäume entlang von Rhein und Neckar als erstes zu blühen, da dort die Durchschnittstemperatur höher und Frost seltener ist. Je weiter nach Norden und Osten sowie in höheren Lagen setzt die Blüte generell später ein. 

Blühbeginn durch Klimawandel immer früher

In den 1970er und -80er Jahren blühten die Apfelbäume erst um den 1. Mai. Seit einigen Jahren verschiebt sich das Erwachen der Bäume immer weiter nach vorne. Gleichzeitig ist die Anzahl der Tage mit Frost im Frühjahr eher gleichgeblieben. Tage mit Bodenfrost haben in den letzten Jahrzehnten in den Frühlingsmonaten März, April und Mai sogar leicht zugenommen. Daraus resultiert für die Obstbäume ein wachsendes Risiko von Spätfrostschäden. 

 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben