Ulm News, 11.03.2024 11:14
Rettungswagen-Besatzung bekämpft Wohnhaus-Brand
Durch beherztes Eingreifen endete in der Nacht zum Montag der Brand im Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses in Blaustein glimpflich.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Der Fahrer eines vorbeifahrenden Abschleppwagens bemerkte wenige Minuten vor Mitternacht den Brand neben einem Hauseingang. Kurz nach seinem Notruf traf als erstes Fahrzeug ein Rettungswagen ein, Flammen schlugen aus einem Anbau, der auch als Brennholz-Lagerplatz dient. Die Rettungswagen-Besatzung begann mit ihrem Feuerlöscher, die Flammen zu bekämpfen. Die Feuerwehr Blaustein kam mit insgesamt 53 Feuerwehrleuten an die Einsatzstelle und konnte das Feuer schnell vollständig löschen. Eine Ausbreitung der Flammen in das Gebäude hinein konnte verhindert werden. Mit einer Wärmebildkamera wurde das Haus und vor allem die Wärmeisolierung auf Glutnester kontrolliert.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei brach das Feuer wohl in einer Mülltonne aus, den Sachschaden schätzt sie auf 15 000 Euro. Ein Notarzt und die Besatzungen von zwei Rettungswagen untersuchten die Bewohner auf eine mögliche Rauchgasvergiftung, verletzt wurde niemand. Während der Löscharbeiten musste die Bundesstraße 28 über eine Stunde gesperrt werden.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen