ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.03.2024 15:55

5. März 2024 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Telefonbetrüger machen fette Beute


Telefonbetrüger haben bei Senioren im Kreis Neu-Ulm in den vergangenen Tagen Bargeld und Wertgegenstände im Gesamtwert von etwa 45.000 Euro erbeutet.

Eine 86-jährige Frau aus Neu-Ulm meldete sich beim Polizeinotruf und gab an, soeben betrogen worden zu sein. Es meldeten sich am Vormittag angebliche Polizeibeamten mit der üblichen Masche, dass eine Betrügerbande gefasst worden sei und zwei flüchtige Täter nun versuchen werden, bei ihr einzubrechen. Die Geschädigte wurde in längeres Telefonat verwickelt. Hierbei wurde der Geschädigte ein angeblicher Mitschnitt eines Gesprächs vorgespielt, in welchem die beiden Männer über den geplanten Einbruch sprechen. Um ihre Wertgegenstände zu sichern, sollten diese der angeblichen Polizei übergeben werden.
Die alte Frau wurde dazu gebracht, alle ihre Wertgegenstände zusammenzupacken und auf einen nahegelegenen Supermarktparkplatz zu bringen und es dort an einen Abholer zu übergeben. Hierbei bestand durchweg Telefonkontakt zu dem angeblichen Polizeibeamten. Letzen Endes erfolgte eine Übergabe der Wertgegenstände in der Wohnung der Geschädigten, wo der angebliche Polizist diese Wertgegenstände zuvor fotografiert hat. Die Geschädigte wurde angewiesen zu Hause auf Kollegen der Anrufer zu warten.

Eine 70-jährige Frau aus Günzburg erhielt einen Anruf eines angeblichen Enkels, welcher angab, dass ihre Tochter einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei welchem eine Frau getötet worden sei. Das Telefonat wurde anschließend an einen angeblichen Polizeibeamten aus Ulm weitergegeben, welcher eine Kaution zur Freilassung ihrer Tochter aus der Untersuchungshaft forderte. Daraufhin begab sich die Geschädigte zur Bank und hob hier die geforderte Geldsumme in Bar ab. Nach Ankunft zu Hause bekam die Geschädigte einen erneuten Anruf, in welchem gefragt wurde, ob sie das Geld zu Hause habe. Anschließend wurde sie gebeten vor der Haustüre auf einen Geldabholer zu warten, welcher das Geld schlussendlich in Empfang nahm.

Ingesamt erbeuteten die Täter bei den zwei Taten Bargeld und Wertgegenstände im Gesamtwert von etwa 45.000 Euro, teilt die Neu-Ulmer Polizei mit. Ob ein Tatzusammenhang zwischen den Fällen aus Neu-Ulm und Günzburg besteht ist derzeit Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 17

Kunstverein-Vorsitzender Dr. Hartmut Dippel unerwartet verstorben
Der Kunstverein Ulm ist in tiefer Trauer, denn der 1. Vorsitzende Dr. Hartmut Dippel ist am 13. Mai...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben