ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.02.2024 11:37

29. Februar 2024 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

ZwickRoell eröffnet Batterie-Prüflabor: Beitrag zur Transformation der Elektromobilität


Die Elektromobilität (E-Mobility) revolutioniert die Fortbewegung und wird angesichts des Klimawandels als globale Herausforderung immer wichtiger. In diesem Zusammenhang spielt die Batterieprüfung eine zentrale Rolle für die Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Akzeptanz von Elektrofahrzeugen. Das neue ZwickRoell Batterie-Prüflabor in Ulm-Einsingen, das an diesem Mittwoch (28. Februar) eingeweiht wurde, stellt sich dieser Entwicklung. 

Batterieentwickler und -hersteller erhalten dort einen Überblick zu Prüfmaschinen und können mechanische Tests zur Optimierung der Reichweite, Ladeeffizienz und Temperatur- beständigkeit von Batteriekomponenten durchführen lassen.
„Neben unserer allgemeinen Anwendungstechnik, mit der wir bereits optimale Prüflösungen bieten, setzen wir mit der Einweihung unseres neuen Batterielabors einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung kundenspezifischer Exzellenz und Innovationsführerschaft. Wir gewährleisten neben flexibler und dynamischer Kundenbetreuung gleichzeitig höchste Vertraulichkeit und Sicherheit im Umgang mit sensiblen Daten und gesundheitskritischen Prozessen. Somit unterstreichen wir unser Engagement für Spitzenleistungen und Kundenorientierung in der Batterieprüfung und Batterieentwicklung“, so Christine Dübler, Chief Sales & Service Officer bei ZwickRoell.

Prüfungen von Zellkomponenten und gesamten Batteriezellen

Das neue Batterie-Prüflabor verfügt über modernste Prüftechnik, um unterschiedliche mechanische Batterieprüfungen zur Zellcharakterisierung sowohl im Bereich der Forschung und Entwicklung als auch der Produktion von Batterien durchzuführen. Angeboten bei ZwickRoell werden Prüfungen auf Zellkomponentenlevel, wie Folienzugversuche oder Adhäsionsversuche an Elektroden sowie Versuche an gesamten Batteriezellen auch unter Temperierung.
Zu den Anwendungen gehören unter anderem Zugfestigkeitstests an Separatoren, Kupfer- und Aluminiumfolien sowie Gehäusekomponenten. Überdies werden Schweißnaht- und Siegelnahtfestigkeit, Scherfestigkeit von Schweißnähten und Terminals, Durchstoßfestigkeit von Separatorfolien sowie Haftfestigkeit von Elektrodenbeschichtungen und Isolationsmaterial geprüft. Ermüdungsprüfungen an Schweißverbindungen sowie Druckfestigkeitsprüfungen von Batterien und -komponenten sind ebenfalls relevant. Zusätzlich werden elektrische Leitfähigkeit, Kompressibilität und mechanische Kennwerte gemessen, um Simulationen zu unterstützen. Die Prüfungen dienen dazu, die Qualität und Leistungsfähigkeit von Batterien in verschiedenen Anwendungsbereichen sicherzustellen. Auf Wunsch entwickelt ZwickRoell auch kundenspezifische Prüfkonzepte, berät bei Fragen zu Batterieprüfungen oder führt im Labor auch vertrauliche Prüfungen durch. Zwei erfahrene Anwendungstechniker sind fokussiert auf das Thema und unterstützen künftig in puncto Beratung und Durchführung der Batterieprüfungen.

Eröffnung im Rahmen des E-Mobility Testing Symposiums

Die feierliche Einweihung des hochmodernen Batterie-Prüflabors fand vor rund 90 teilnehmenden Gästen im Rahmen des E-Mobility Testing Symposiums bei ZwickRoell statt. Zugegen waren unter anderem Vertreter von Forschungseinrichtungen und Unternehmen, u.a. Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Cellforce Group GmbH, MBTS GmbH und Northvolt AB. Aleksander Koprivc, Business Development Manager Automotive-Electrification bei ZwickRoell: „Das Labor ist ein wichtiger Meilenstein für die gesamte Branche und eine Quelle der Inspiration für alle, die an der Zukunft der Elektromobilität arbeiten. Es ist ein Beweis für unsere Entschlossenheit, innovative Prüflösungen voranzutreiben und die Grenzen des Möglichen auszuloten. Mit diesem Labor heben wir bei ZwickRoell unsere Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten auf ein neues Niveau und leisten unseren Beitrag zur Transformation der Mobilitätslandschaft.“



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben