ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.02.2024 10:44

29. Februar 2024 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Finanzspritze für mehr Frauen in Forschung und Lehre: THU überzeugt bei millionenschwerem Förderprogramm


Die Technische Hochschule Ulm war erfolgreich beim bundesweiten Professorinnenprogramm 2030.

Das bedeutet: Für bis zu drei unbefristete Professuren, die sie bis Herbst 2025 mit einer Frau besetzt, erhält die Hochschule für fünf Jahre finanzielle Mittel in Höhe der besetzten Stellen, um Gleichstellungsmaßnahmen umzusetzen. Bund und Länder stellen für das Programm insgesamt 320 Millionen Euro über eine Laufzeit von acht Jahren zur Verfügung.

Überzeugen konnte die Technische Hochschule mit einem Ansatz, der Mädchen und Frauen im MINT-Bereich in verschiedenen Lebensphasen anspricht und fördert: Von der Schule über das Studium bis hin zu einer Karriere in der Industrie, in der Forschung oder eben als Professorin. Von den Fördermitteln möchte die THU entsprechend vielfältige Maßnahmen umsetzen. Einige Beispiele:

•  Eine gezieltere Ansprache für Frauen und Mädchen, um diese zum Beispiel für ein duales Studium nach dem Ulmer Modell zu gewinnen, bei dem parallel zum Studium ein Ausbildungsabschluss erworben wird

• Ein Einstiegssemester in das technische Studium an der THU nur für Frauen

• Die Förderung von Promotionsmöglichkeiten für Ingenieurinnen

• Die Förderung der Professorinnen der Hochschule auf dem wissenschaftlichen Karriereweg

 „Mit den Fördermöglichkeiten im Professorinnenprogramm können wir auf unseren bereits laufenden Gleichstellungsmaßnahmen aufbauen und diese erweitern, um mehr Frauen für den MINT-Bereich zu begeistern und in ihrer Karriere zu begleiten,“ freut sich die Gleichstellungsbeauftragte der THU Prof. Dr. Barbara Streppel, die den Antrag initiiert hat.

 Aktuell beteiligt sich die THU bereits aktiv am Mentoringprojekt „Traumberuf Professorin Plus“, das Frauen auf dem Weg zur Professur an Hochschulen für Angewandte Wissenschaft in Baden-Württemberg fördert. Die Idee: Erfahrene Professor*innen begleiten und beraten junge Wissenschaftlerinnen als Mentorin.

 Angebote wie zum Beispiel Familien-/Stillzimmer an beiden Hochschulstandorten stehen Studierenden und Mitarbeitenden offen, um Beruf bzw. Studium und Familie besser vereinbaren zu können.

 Für Schülerinnen gibt es spezielle Angebote zu MINT-Fächern, zum Beispiel im Rahmen des Girls‘ Day und der Girls‘ Day Akademie. Und Studentinnen können sich im Frauennetzwerk der THU austauschen, bekommen Tipps und Trainings für die Karriere und kommen im Rahmen der „Kaminabende“ mit Frauen in Führungspositionen in regionalen Unternehmen ins Gespräch.

Hintergrund: Professorinnenprogramm 2030

Das Professorinnenprogramm 2030 wurde im November 2022 von der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) beschlossen. Ziel des Förderprogramms ist es, die Anzahl der Professorinnen in Richtung Parität dynamisch zu erhöhen, (Nachwuchs-) Wissenschaftlerinnen und Künstlerinnen auf dem Weg zur Lebenszeitprofessur zu fördern und in der Wissenschaft zu halten sowie die Gleichstellung von Frauen und Männern an den Hochschulen strukturell noch stärker zu verankern.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben