ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.02.2024 16:56

28. February 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Neu-Ulm pflanzt Bäume für Neu-Ulmer Babys


 schließen


Beschreibung: Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger hat am Mittwoch, 28. Februar als Startschuss für das Projekt den ersten Baum für ein Neu-Ulmer Neugeborenes im Widenmannwald gepflanzt.

Fotograf: Stadt Neu-Ulm

Foto in Originalgröße



Es ist ein Herzensprojekt der Neu-Ulmer Oberbürgermeisterin, jetzt kommt es zur Umsetzung: die Pflanzaktion „Bäume für Kinder“.

Hierbei wird für jedes ab dem 1. Januar 2024 neugeborene Neu-Ulmer Kind ein Baum gepflanzt. Entweder im heimischen Garten der Eltern oder aber auf städtischem Grund im Widenmannwald. Alle Neu-Ulmerinnen und Neu-Ulmer, die in diesem Jahr bereits Eltern geworden sind, erhalten in Kürze zum Glückwunschschreiben der Oberbürgermeisterin auch eine Infokarte zum Projekt „Bäume für Kinder“.

Für jedes neugeborne Kind ein Bäumchen

Für jedes neugeborene Neu-Ulmer Kind – also jedes in der Stadt Neu- Ulm gemeldete Neugeborene – spendiert die Stadtverwaltung einen Baum. Die Eltern haben die Wahl, ob sie diesen selbst pflanzen oder aber die Stadt dies für sie auf einer rund 10.000 Quadratmeter großen stadteigenen und für die Bepflanzung vorgesehenen Fläche zwischen Finningen und Reutti tun soll. Sofern die Eltern selbst pflanzen möchten, erhalten sie einen personalisierten Wertgutschein, der in einer regionalen Baumschule für einen heimischen Baum eingelöst werden kann. Insgesamt beteiligen sich sechs Baumschulen an der Neu-Ulmer Aktion.
Möchten die Eltern nicht selbst pflanzen, so wird die Stadt künftig einmal im Jahr bei einer Pflanzaktion die entsprechende Anzahl an jungen Bäumen im Widenmannwald pflanzen. So werden am Pressemitteilung Ende pro Jahr genau so viele neue Bäume in der Stadt Neu- Ulm gepflanzt, wie es auch neue Erdenbürger in der Stadt gibt. Es werden standortgerechte einheimische Baumarten zur Entwicklung eines naturnahen Waldes gepflanzt. Für den ersten Teil der Fläche sind Schwarzerlen vorgesehen. Die Pflanzungen sowie die Pflegearbeiten werden von der Stadt in Zusammenarbeit mit der Forstverwaltung ausgeführt.

Wie viele Bäume dies pro Jahr in Zukunft sein werden, kann die Verwaltung derzeit noch nicht absehen- dies hängt von der künftigen Geburtenrate ab. Es werden aber sicherlich mehrere hundert pro Jahr sein. Zum Vergleich: Im Jahr 2023 kamen 629 Neu-Ulmer Babys auf die Welt.

Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger hat am Mittwoch, 28. Februar als Startschuss für das Projekt den ersten Baum für ein Neu-Ulmer Neugeborenes im Widenmannwald gepflanzt. Sie freut sich sehr, dass nun regelmäßig mehrere hundert Bäume für Kinder pro Jahr gepflanzt werden. „Das Projekt Bäume für Kinder ist eine absolute Herzensangelegenheit von mir. Hinter der Idee steht einerseits der symbolische Aspekt, durch die Pflanzung insbesondere den Kindern in der Stadt Neu-Ulm eine positive Zukunft zu ermöglichen. Andererseits kann mit diesem Projekt auch der Tendenz, dass immer wieder Grünflächen und Gehölze aufgrund des zunehmenden Flächendrucks in den Städten wegfallen, entgegengewirkt werden. Und außerdem leisten Bäume einen positiven Beitrag zur Abmilderung der Folgen des Klimawandels und tragen so dazu bei, unser Stadtklima zu verbessern“, so Albsteiger.
Die Stadt Neu-Ulm investiert für und in das Projekt „Bäume für Kinder“ jährlich rund 21.000 Euro.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben