Ulm News, 23.02.2024 08:00
Gründungsveranstaltung im Roxy: Neues Bündnis „Gemeinsam für Vielfalt und Demokratie“


Beschreibung: Über zehntausend Menschen haben im Januar für Demokratie und Menschlichkeit und gegen Hass und Hetze demonstriert.
Fotograf: Ulmer Pressedienst

Die Gründung des neuen Bündnisses „Gemeinsam für Vielfalt und Demokratie“ findet im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung am Mittwoch, 28. Februar, um 19 Uhr im Roxy in Ulm statt – mit Informationen, Gesprächen, Tanz und Musik von Maria Rosendorfsky (Gesang), Hannes Kalbrecht (piano) und der Band "Robbi and Friends". Der Eintritt ist frei. Der Aufruf der Initiative „Gemeinsam für Vielfalt und Demokratie“ wurde in kurzer Zeit von über 1100 Personen und rund 30 Organisationen unterzeichnet.
Nur eine Woche nach Veröffentlichung des Aufrufs haben 1000 Menschen aus Ulm/Neu-Ulm und der Region den Aufruf der Initiative „Gemeinsam für Vielfalt und Demokratie“ unterzeichnet - aktuell beträgt die Zahl etwa 1100 - und es werden täglich mehr. Die Liste ist unter der Adresse „https://demokratie-ulm.de" im Netz einzusehen. Nun steht ein weiterer Schritt an.
Bei einem weiteren Treffen haben sich mehr als 30 Organisationen der Initiative angeschlossen und planen teilweise eigene Veranstaltungen zum Thema. Darunter etwa das Akademietheater Ulm, die AOK Ulm-Biberach, Bands gegen Rechts, der Bundesverband Bildender Künstler Ulm, CVJM, DGB Ulm/Alb-Donau, das Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg, die Europäische Donauakademie, das Evangelische Dekanat Ulm, das Evangelische Jugendwerk, das private Bildungsunternehmen fakt.ori, die Naturfreunde Ulm/Neu-Ulm, der Kreisverband des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Parents und Psychologists for Future Ulm/Alb-Donau, die Seebrücke, der Seniorenrat, der Stadtjugendring, die Theaterwerkstatt oder Young and Queer, um nur einige zu nennen.
10 000 Menschen gegen rechts und gegen die rechtsradikale AfD auf dem Münsterplatz haben eindrucksvoll gezeigt, dass die Ulmer und Neu-Ulmer Demokratie, Freiheit und Vielfalt verteidigen und das Land nicht Rechtsextremisten überlassen werden. Aber: Es dürfe nicht bei einer einmaligen Demonstration bleiben. Der Kampf gegen rechts sei dauerhaft zu führen, heißt es im Aufruf der Initiative „Gemeinsam für Vielfalt und Demokratie“.
Das Bündnis wendet sich daher an alle demokratischen Kräfte, Parteien, Organisationen, Verbände, Vereine und Unternehmen in der Region. Die Gründung dieses Bündnisses findet in einer öffentlichen Veranstaltung am Mittwoch, 28. Februar, um 19 Uhr im Roxy in Ulm statt – mit Informationen, Gesprächen, Tanz und Musik von Maria Rosendorfsky (Gesang), Hannes Kalbrecht (piano) und der Band "Robbi and Friends". Der Eintritt ist frei.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen