Ulm News, 23.02.2024 08:00
Gründungsveranstaltung im Roxy: Neues Bündnis „Gemeinsam für Vielfalt und Demokratie“
Die Gründung des neuen Bündnisses „Gemeinsam für Vielfalt und Demokratie“ findet im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung am Mittwoch, 28. Februar, um 19 Uhr im Roxy in Ulm statt – mit Informationen, Gesprächen, Tanz und Musik von Maria Rosendorfsky (Gesang), Hannes Kalbrecht (piano) und der Band "Robbi and Friends". Der Eintritt ist frei. Der Aufruf der Initiative „Gemeinsam für Vielfalt und Demokratie“ wurde in kurzer Zeit von über 1100 Personen und rund 30 Organisationen unterzeichnet.
Nur eine Woche nach Veröffentlichung des Aufrufs haben 1000 Menschen aus Ulm/Neu-Ulm und der Region den Aufruf der Initiative „Gemeinsam für Vielfalt und Demokratie“ unterzeichnet - aktuell beträgt die Zahl etwa 1100 - und es werden täglich mehr. Die Liste ist unter der Adresse „https://demokratie-ulm.de" im Netz einzusehen. Nun steht ein weiterer Schritt an.
Bei einem weiteren Treffen haben sich mehr als 30 Organisationen der Initiative angeschlossen und planen teilweise eigene Veranstaltungen zum Thema. Darunter etwa das Akademietheater Ulm, die AOK Ulm-Biberach, Bands gegen Rechts, der Bundesverband Bildender Künstler Ulm, CVJM, DGB Ulm/Alb-Donau, das Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg, die Europäische Donauakademie, das Evangelische Dekanat Ulm, das Evangelische Jugendwerk, das private Bildungsunternehmen fakt.ori, die Naturfreunde Ulm/Neu-Ulm, der Kreisverband des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Parents und Psychologists for Future Ulm/Alb-Donau, die Seebrücke, der Seniorenrat, der Stadtjugendring, die Theaterwerkstatt oder Young and Queer, um nur einige zu nennen.
10 000 Menschen gegen rechts und gegen die rechtsradikale AfD auf dem Münsterplatz haben eindrucksvoll gezeigt, dass die Ulmer und Neu-Ulmer Demokratie, Freiheit und Vielfalt verteidigen und das Land nicht Rechtsextremisten überlassen werden. Aber: Es dürfe nicht bei einer einmaligen Demonstration bleiben. Der Kampf gegen rechts sei dauerhaft zu führen, heißt es im Aufruf der Initiative „Gemeinsam für Vielfalt und Demokratie“.
Das Bündnis wendet sich daher an alle demokratischen Kräfte, Parteien, Organisationen, Verbände, Vereine und Unternehmen in der Region. Die Gründung dieses Bündnisses findet in einer öffentlichen Veranstaltung am Mittwoch, 28. Februar, um 19 Uhr im Roxy in Ulm statt – mit Informationen, Gesprächen, Tanz und Musik von Maria Rosendorfsky (Gesang), Hannes Kalbrecht (piano) und der Band "Robbi and Friends". Der Eintritt ist frei.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen








