ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.02.2024 18:07

21. February 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Mehr Platz für Fahrräder: Vier Monate Einbahnstraße auf der Münchner Straße in Ulm


Die bisher vierspurige Münchner Straße in Ulm, die den Willy-Brandt-Platz mit der Gänstorbrücke verbindet, bekommt ab Anfang März in beiden Richtungen Fahrradstreifen. Während der Bauarbeiten, die bis zum Schwörmontag abgeschlossen sein sollen, kann der Verkehr nur in Richtung Neu-Ulm fließen. 
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann 

Bereits im Jahr 2020 ermächtigte der Ulmer Gemeinderat die Verwaltung, den Bau eines Radweges an der Nord-Süd-Verbindung östlich der Altstadt zu prüfen. Es wurden Varianten erstellt und bewertet, die Enge zwischen den Gebäuden machte es schwierig. Die Stadtverwaltung wollte nach den Worten von Baubürgermeister Tim von Winning nicht nur eine Markierungslösung, sondern eine richtige bauliche Lösung, die allen Verkehrsteilnehmern mehr Sicherheit bietet. 

Problematisch waren bei der Planung vor allem die Kreuzungen, sowohl am Willy-Brandt-Platz als auch am Gänstorknoten. Nördlich des Willy-Brandt-Platzes wird der Radweg seit vielen Jahren auf der Westseite der König-Wilhelm-Straße in beiden Richtungen geführt, damit auch Platz für Bäume bleibt. Der Verkehr in diese Richtung muss nun an der Kreuzung so verschenkt werden, dass der Seitenwechsel gefahrlos gelingt. Gleichzeitig wird aber eine Aufstaufläche benötigt, damit der Verkehr von und zur Olgastraße und der Wielandstraße fließt. Die Straßenbahn und Busse queren die Kreuzung. 
Die Lösung bietet für Kraftfahrzeuge in Richtung Norden eine Geradeausspur und eine Linksabbiegespur sowie eine Linksabbiegespur für Radfahrer, von der aus es auch mit einem Rechtsschwenk schließlich geradeaus weitergeht. 
Anfangs wird in der Münchner Straße aus Platzgründen nur ein eineinhalb Meter breiter Streifen markiert, im weiteren Verlauf wird ein richtiger Radweg daraus, der mit Betonsteinen von der Spur für Kraftfahrzeuge abgetrennt wird. Die Kraftfahrzeuge bekommen dann am Gänstorknoten wie bisher drei Spuren, um sich an den Ampeln aufzustellen, zwei Spuren werden nach dem Neubau der Gänstorbrücke in Richtung Neu-Ulm führen. Auch von Neu-Ulm wird es drei Spuren geben, die links, geradeaus und recht weiter führen.
 
Der Leiter der Verkehrsabteilung, Michael Jung, hat ausrechnen lassen, dass diese Flächen für den Verkehr ausreichen werden. 
Tim von Winning gibt zu, dass auf der Münchner Straße bisher nahezu keine Radfahrer unterwegs sind, auch er meidet auf dem Fahrrad diese Straße. „Der Blick auf die Karte legt aber die Attraktivität dieser Strecke nahe“, blickt er in die Zukunft. Von der Gänstorbrücke gelangt man ab Sommer auf dem neuen Radweg Richtung Zundeltor und kann dann über die Heimstraße und die Olgastraße sicher und bequem zum Hauptbahnhof gelangen.  
Davor kommen noch die Bauarbeiten, die am 4. März beginnen. Am Willy-Brandt-Platz wird eine provisorische Ampelanlage installiert und dann führt während der gesamten Bauzeit bis Mitte Juli eine Einbahnstraße in Richtung Neu-Ulm. Zuerst werden die Entsorgungsbetriebe ihre Abwasserkanäle sanieren, danach kommt ein neuer Fahrbahnbelag. Bisherige Pflaster- und Asphaltflächen im Mittelstreifen werden begrünt. 
 
Der Verkehr aus Richtung Neu-Ulm wird über die Neue Straße und den Hauptbahnhof in Richtung Norden umgeleitet, alternativ geht es über die Basteistraße, die Löfflerstraße und den Staufenring in Richtung Norden. 
Die Baukosten schätzt die Stadt Ulm auf rund eine Million Euro. 


Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen


Jun 28

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben