Ulm News, 21.02.2024 11:30
Über 600 Partnerschaften zwischen Handwerksbetrieben und Schulen geschlossen


Beschreibung: Insgesamt 618 Handwerksbetriebe und Schulen zwischen Ostalb und Bodensee haben bislang über sogenannte Bildungspartnerschaften zusammengefunden.
Fotograf: HWK Ulm

Insgesamt 618 Handwerksbetriebe und Schulen zwischen Ostalb und Bodensee haben bislang über sogenannte Bildungspartnerschaften zusammengefunden. Das teilt die Handwerkskammer Ulm mit.
Hinter den Kooperationen verbirgt sich die Idee, Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler erlebbar zu machen: Jugendliche können in Handwerksberufe hineinschnuppern und in der Berufsorientierungsphase alles Wissenswerte über verschiedene Gewerke erfahren. Besonders häufig interessieren sich Gymnasien, Realschulen und Gemeinschaftsschulen für eine Zusammenarbeit mit Bau- und Ausbauhandwerken. Dazu gehören beispielsweise die Ausbildungsberufe Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (70 Partnerschaften), Kfz-Mechatroniker (64 Partnerschaften) und Elektroniker (51 Partnerschaften).
Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, sagt: „Für junge Menschen ist es nicht leicht, herauszufinden was sie nach dem Schulabschluss machen möchten. Allein im Handwerk gibt es über 130 zukunftsfähige und spannende Ausbildungsberufe zu entdecken. Um sich sicher zu sein, was in Frage kommt, gibt es nur eine Möglichkeit: So viele Berufe wie möglich ausprobieren und die eigenen Stärken kennenlernen.“
Von den Bildungspartnerschaften profitieren beide Seiten – sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Handwerksbetriebe. Jugendliche und ihre Lehrer können unkompliziert und direkt auf die teilnehmenden Betriebe zugehen. Über einzeln vereinbarte Praktika oder Projektarbeiten mit der gesamten Schulklasse erhalten die Schüler hilfreiche Informationen und Eindrücke zu ausgewählten Berufen und können in die Arbeitswelt hineinschnuppern.
Auch Handwerksbetriebe profitieren: Sie lernen früh potenzielle Auszubildende kennen und können sie dabei unterstützen, ihre persönlichen Stärken auszubauen. Mehlich: „Der Arbeitsmarkt hat sich verändert. Heute bewerben sich Betriebe oftmals bei den jungen Menschen und nicht mehr andersherum. Es gibt viele Möglichkeiten, auf sich aufmerksam zu machen: Eine Bildungspartnerschaft ist ein vielversprechender Weg.“








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen