ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.02.2024 14:29

1. Februar 2024 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Perfekte Hochzeit planen


Es kommt nicht von ungefähr, dass die Hochzeit als “schönster Tag im Leben” bezeichnet wird. Paare, die sich das Ja-Wort geben möchten, träumen in der Regel schon lange davon, wenn das Ereignis noch in weiter Ferne liegt. Damit die Hochzeit so verläuft, wie man sich das wünscht, sollte rechtzeitig mit der Planung begonnen werden. 

Hochzeitsplanung: So früh wie möglich beginnen

Der Antrag war erfolgreich, denn der oder die Liebste hat “Ja” gesagt? Dann heißt es nun: keine Zeit verlieren! Je eher mit der Hochzeitsplanung begonnen wird, desto höher stehen die Chancen darauf, eine tolle Hochzeitslocation zu ergattern. Die folgende To-do-Liste kann zur Planung eine gute Hilfe darstellen: 

  1. wichtige Fragen vor der Hochzeit mit Partner klären
  2. Rahmen und Stil der Hochzeit festlegen: klassisch und feierlich, locker, groß oder klein, Themenhochzeit, besonderer Hochzeitsstil, wie z. B. Vintage?
  3. Budget grob festlegen und eventuell über Hochzeitskredit informieren
  4. Vorläufige Gästeliste anlegen
  5. Hochzeitstermin festlegen (ungefährer Zeitraum genügt zunächst), engste Freunde und Verwandte einbeziehen
  6. Suche der Location beginnen und frühzeitig reservieren oder buchen
  7. Trauzeugen fragen und Brautjungfern festlegen
  8. Fotograf/Videograf buchen
  9. Musiker/DJ buchen
  10. Unterhaltungsprogramm für Hochzeit festlegen
  11. Verlobungsfeier organisieren

 Schon gewusst? Eine aktuelle Umfrage in Deutschland hat die Rückendeckung bei Ehe für Alle ergeben.

Hochzeitsplanung im Detail

Die obige Checkliste kann einen guten Anhaltspunkt für euch darstellen. Nur dann, wenn am Ende alles abgearbeitet ist, kann man eine unvergessliche und stimmungsvolle Hochzeit mit all den Liebsten und Freunden feiern. 

Datum festlegen

Bevor es mit der Planung so richtig losgehen kann, muss gemeinsam ein passendes Datum für den großen Tag gefunden werden. Hierbei ist es natürlich in erster Linie wichtig, dass er dem Brautpaar passt. Gut geeignet sind zum Beispiel Jahrestage, bedeutsame Kalendertage oder Zeitpunkte, die die Partner miteinander verbinden. Dennoch kann es sinnvoll sein, enge Verwandte und Freunde in die grobe Planung des Zeitpunktes miteinzubeziehen. So lässt sich sicherstellen, dass am betreffenden Tag alle Zeit haben, die bei der Hochzeit unbedingt dabei sein sollen. 

Sobald ein Datum feststeht, sollte man den Gästen kreative “Save-the-Date”-Karten senden. So haben sie die Möglichkeit, sich den Tag der Hochzeit freizuhalten. Besonders wichtig ist das bei Gästen, die in sehr weiter Entfernung zur Hochzeitslocation wohnen oder beruflich ständig eingebunden sind.

Menschen finden, die bei Planung helfen

Gemeinsam geht alles besser! Das gilt natürlich auch für die Hochzeitsvorbereitung. Deswegen sollte man sich frühzeitig Verstärkung an Bord holen, um gemeinsam zu planen, Dekorationen zu basteln und Dienstleistungen zu organisieren. Dafür eignen sich in der Regel die Trauzeugen, da sie am meisten in den Prozess einbezogen sind.

Budget festlegen

Wichtig ist es auch, bei der Planung das verfügbare Budget im Auge zu behalten. So stellt man sicher, dass es durch die einzelnen Posten nicht überschritten wird und kann sich während der gesamten Hochzeitsplanung daran orientieren. Für Dienstleister, wie zum Beispiel Catering-Service und Fotografen, sind Trinkgelder angebracht.

Gästeliste erstellen und geeignete Location finden

Nun geht es an die Gästeliste. Über diese sollte Einigkeit zwischen den Partnern herrschen. Neben engen Verwandten und Freunden können natürlich auch Arbeitskollegen oder Nachbarn eingeladen werden. Dennoch sollte man dazu in der Lage sein, eine Grenze zu ziehen. 

Abhängig von der Anzahl der Gäste ist unter anderem die Größe und Art der Location. Dafür sollte auch das Hochzeitsmotto eine Rolle spielen. Manche Paare bevorzugen eine Hochzeit im Freien, andere wünschen sich ein mittelalterliches Fest im Schloss oder auf einer Burg. Haben die Partner unterschiedliche Vorstellungen von einer idealen Hochzeit, sollte man versuchen, einen Kompromiss zu finden.

Die perfekte Hochzeit will rechtzeitig geplant sein

Damit die Hochzeit für alle Beteiligten zum schönen und stressfreien Event wird, sollte man sie rechtzeitig planen. Dazu gehören neben dem Festlegen eines Datums und Mottos auch das Anfertigen von Gästelisten und “Save-the-Date”-Karten. Aus der Anzahl der Gäste und dem gewünschten Hochzeitsmotto ergeben sich die Anforderungen an die Location. Wichtig ist, dass man sich als Paar genügend Zeit zur Planung und Umsetzung lässt. So kann unnötiger Stress vermieden und die Hochzeit zum unvergesslichen Ereignis werden!



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen


Jun 02

Pegel von Iller und Donau sinken langsam
Nachdem am späten Samstagabend und in der Nacht der Scheitel der Hochwasserwelle erreicht wurde, rechnet...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben