ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.01.2024 13:05

30. January 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Bohne, Erdnuss und Linse: Schmetterlingsblütler im Mittelpunkt im Botanischen Garten in Ulm


 schließen


Beschreibung: Der Gewöhnliche Hornklee (Lotus corniculatus) ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Hornklee-Arten sind einjährige oder meist ausdauernde krautige Pflanzen

Fotograf: Didgeman/Pixabay

Foto in Originalgröße



Welche bedeutende Rolle die Schmetterlingsblütler in unserem Leben spielen, erfahren die Besucherinnen und Besucher im Botanischen Garten der Universität Ulm. Im Jahr 2024 stehen Bohnen, Kichererbsen oder Linsen im Mittelpunkt des Programms. 

Außerdem umfasst das Angebot Bestimmungs-, Mikroskopier- und Fotokurse sowie jahreszeitlich angepasste Führungen am Sonntag und die Botanische Mittagspause. Daneben gibt es Programmpunkte speziell für Kinder und Jugendliche.

Schmetterlingsblütler wie Kichererbse, Bohne oder Soja enthalten einerseits wertvolles Eiweiß, das wichtig ist für eine ausgewogene Ernährung. Die Schmetterlingsblütler verbessern auch den Boden durch Stickstofffixierung mithilfe von Knöllchenbakterien, wachsen in den Tropen zu imposanten Bäumen und Lianen heran und bilden die drittartenreichste Familie unter den Blütenpflanzen. Der Botanische Garten der Uni Ulm stellt diese vielseitige Pflanzenfamilie und ihre Bedeutung für den Menschen in den Mittelpunkt des Jahresprogramms. Von Bohne, Erdnuss und Mimose – fabelhafte Fabaceae? lautet der Titel der deutschlandweiten Woche der Botanischen Gärten (8. bis 16. Juni). In Ulm gibt dazu es eine Bestimmungsexkursion, eine Kinder-Entdecker-Rallye sowie eine Ausstellung inklusive Führung.

 In der gleichen Woche laden der Botanische Garten und der Freundeskreis wie gewohnt zum Sommerfest (Sonntag, 16. Juni ab 14:00 Uhr). Am Freitag zuvor erklingt ein Konzert der Experimentellen Musik Ulm (EMU) im Apothekergarten (14. Juni, 20:00 Uhr, Eintritt frei). Gemeinsam veranstalten die Freunde des Botanischen Gartens, der Verein für Naturwissenschaft und Mathematik sowie der Garten am Sonntag, 6. Oktober (ab 14:00 Uhr) wieder den Bunten Herbst und zeigen herbstliche Vielfalt zum Staunen.

 

Speziell an Schulkinder richtet sich die Naturforscher-AG, die sich von Mai bis September regelmäßig trifft, um Arten und Lebensraumvielfalt kennenzulernen und praktische Arbeiten im Garten zu erleben (8 Termine 80 Euro).

 Neu im Programm ist der Workshop Flaschengarten – kleines Ökosystem im Glas, bei dem die Teilnehmenden einen kleinen Garten in einem Gefäß gestalten und diesen mit nach Hause nehmen können (Samstag, 2. März, 27. April, 12. Oktober und 7. Dezember, jeweils 16:00 Uhr, 45 Euro).

 Die beliebten Taschenlampen-Führungen in den Gewächshäusern im Winterhalbjahr werden ebenso wieder angeboten, wie die monatliche Botanische Mittagspause (donnerstags, 12:15 Uhr, Eintritt frei).

 Geöffnet ist das Freigelände des Botanischen Gartens bis Ende Februar täglich von 9:00 bis 16:30 Uhr, ab März bis Mitte Oktober täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr. Die Gewächshäuser können dienstags und donnerstags (13:00 bis 15:00 Uhr) besucht werden, außerdem im Winter jeden ersten Sonntag im Monat (14:00 bis 16:00 Uhr) sowie im Sommer jeden Sonntag von 14:00 bis 17:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 3 Euro.

 



Lions-Markt - Lions-Club Ulm, Neu-UlmPaul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben