Ulm News, 30.01.2024 10:47
Der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB Ost) in Ulm wird umgebaut
Von Montag, 5. Februar, bis voraussichtlich Oktober 2024 wird der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB Ost) in Ulm umgebaut und damit ein weiterer Baustein des Masterplans „citybahnhof ulm“ realisiert. Das teilt die Stadt Ulm mit.
Es entstehen dreizehn neu angeordnete, vollständig barrierefreie Bussteige mit attraktiven Unterständen und einem digitalen Fahrgast-Informationssystem. Gleichzeitig wird eine Ladeinfrastruktur geschaffen (Trafo-Station mit Leerrohren), die den künftigen Einsatz von Elektrobussen möglich macht.
Während des Umbaus muss der ZOB Ost für den Busverkehr komplett gesperrt werden. Für die ÖPNV-Nutzer*innen ändern sich somit die
Abfahrts- bzw. Ankunftshaltestellen ihrer Busse. Ein Großteil der Abfahrten wird tagsüber an den nahegelegenen Haltestellen "Steinerne Brücke", "ZOB West" und "Ehinger Tor" abgewickelt. Die Abfahrt der Nachtbusse erfolgt an der Haltestelle "Hauptbahnhof".
Für den Schienenersatzverkehr (SEV) wird eine Ersatzhaltestelle am Theater in der Olgastrasse eingerichtet.
Am Freitag, 2. Februar 2024, am Montag, 5. Februar 2024, und Dienstag, 6. Februar 2024, werden Lotsen von morgens bis abends rund um den Ulmer Hauptbahnhof im Einsatz sein. Sie verteilen Info-Flyer und stehen für Fragen zur Verfügung. Es werden auch wieder Info-Stelen aufgestellt, die der eigenen Orientierung dienen.
|







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen