Ulm News, 24.01.2024 13:16
Clublegende Per Günther wird in der ratiopharm arena geehrt
Am kommenden Samstag gibt es eine Premiere beim deutschen Meister ratiopharm ulm: Zum Derby gegen die Tigers Tübingen wird für Clublegende Per Günther zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte das Trikot eines Spielers feierlich in den Ruhestand versetzt. Mit seiner berühmten Nummer 6 unter dem Dach bleibt der ehemalige Ulmer Spielmacher seinem Club und seinen Fans für immer verbunden. Die Trikotnummer 6 wird bei ratiopharm ulm nicht mehr an andere Spieler vergeben.
Der ewige Günther
Per Günther hat seine Basketballkarriere vor eineinhalb Jahren nach dem Playoff-Viertelfinale gegen Ludwigsburg unter tosendem Applaus, begleitet von vielen Tränen beendet. Er spielte von 2008 bis 2022 ununterbrochen für ratiopharm ulm, wurde zweimal Vizemeister, stand zweimal im Pokalfinale und wurde fünfmal in Folge von den deutschen Basketballfans zum beliebtesten Spieler der Liga gewählt. Per spielte unglaubliche 500-mal für ratiopharm ulm, erzielte 4499 Punkte und verteilte 1556 Assists. Mit ihm als Point Guard wurde in der Saison 16/17 der nach wie vor ungebrochene Rekord von 27 BBL-Siegen in Folge aufgestellt.
Während seiner Zeit an der Donau heiratete der geborene Gießener seine Jugendliebe Leonie, beide Söhne kamen hier zur Welt. Mittlerweile ist Familie Günther nach Hamburg umgezogen. Per ist dem Basketball treu geblieben und bereichert die Übertragungen von Länderspielen und EuroLeague als genauso fachkundiger wie eloquenter Experte.
Der Traditionalist wählt das Traditions-Derby
Per Günther hatte vom Club die freie Auswahl bekommen, bei welchem Heimspiel die Zeremonie abgehalten werden soll und sich fürs Derby gegen Tübingen entschieden: „Dieses Spiel ist für den Club, die Fans - und war auch für mich - immer etwas ganz Besonderes. Ich verbinde damit viele unvergessliche Augenblicke. Es ist großartig, dass es die Tübinger pünktlich zurück in die erste Liga geschafft haben. Natürlich bedeutet es mir viel, dass mir als erstem Spieler der Ulmer Basketballgeschichte diese Ehre zu Teil wird. Ich freue mich sehr darauf, in die ratiopharm arena zurückzukehren, Fans, Bekannte, Freunde und Wegbegleiter wiederzusehen.“








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen

Frontalzusammenstoß nach Sekundenschlaf
Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Wochenende auf der L 275...weiterlesen