Ulm News, 19.01.2024 19:18
Lkw-Fahrer geht auf Nummer sicher
schließen
Beschreibung: Weil einem Lkw-Fahrer die Ladungssicherung seines Großraumtransportes nicht ausreichend erschien, wurde der Kuhbergring am Donnerstagabend über eine Stunde lang gesperrt.
Fotograf: Thomas Heckmann
Weil einem Lkw-Fahrer die Ladungssicherung seines Großraumtransportes nicht ausreichend erschien, wurde der Kuhbergring in Ulm am Donnerstagabend über eine Stunde lang gesperrt.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Bereits am Nachmittag war der Sattelzug vom Süden kommend in Richtung Ulm unterwegs, die überlange und überhohe Ladung bestand aus Fertigbauteilen für ein Holzgebäude. Während der Fahrt bemerkte der Fahrer, dass die Ladung nicht ruhig genug auf dem Tieflade-Auflieger stand. Sicherheitshalber stoppte er die Fahrt auf dem Kuhbergring in Richtung Norden auf Höhe des Wohngebietes Lindenhöhe in einer Haltebucht.
Gemeinsam mit dem Versender kam man zu dem Entschluss, die Ladung, die in einem Traggestell stand, mit weiteren Gurten und Hölzern zu sichern. Für die Arbeiten musste der Kuhbergring gesperrt werden, daher wurde mit der Polizei Kontakt aufgenommen. Auf Wunsch der Polizei wurde die Sperrung auf die Zeit nach dem Berufsverkehr gelegt, um die Behinderungen für andere Autofahrer zu verringern. Gegen 19 Uhr sperrten zwei Streifenwagen die Straße und ein Bagger eines Bauunternehmen stellte sich auf der Fahrbahn auf. Mit dem Baggerarm wurden die Bauteile gegen Umkippen gesichert, damit die Sicherungsgurte gefahrlos gelöst werden konnten.
Nach gut einer Stunde waren zusätzliche Gurte angebracht und weitere Hölzer angeschraubt. Der Lkw konnte zu seinem Ziel weiterfahren und gegen halb neun Uhr abends wurde die Sperrung aufgegeben. Die Polizei lobte das besonnene Verhalten des Fahrers. Da die Polizei keinen Fehler festgestellt hat, blieb die Straßensperrung kostenlos.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen








