Ulm News, 19.01.2024 19:18
Lkw-Fahrer geht auf Nummer sicher
Weil einem Lkw-Fahrer die Ladungssicherung seines Großraumtransportes nicht ausreichend erschien, wurde der Kuhbergring in Ulm am Donnerstagabend über eine Stunde lang gesperrt.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Bereits am Nachmittag war der Sattelzug vom Süden kommend in Richtung Ulm unterwegs, die überlange und überhohe Ladung bestand aus Fertigbauteilen für ein Holzgebäude. Während der Fahrt bemerkte der Fahrer, dass die Ladung nicht ruhig genug auf dem Tieflade-Auflieger stand. Sicherheitshalber stoppte er die Fahrt auf dem Kuhbergring in Richtung Norden auf Höhe des Wohngebietes Lindenhöhe in einer Haltebucht.
Gemeinsam mit dem Versender kam man zu dem Entschluss, die Ladung, die in einem Traggestell stand, mit weiteren Gurten und Hölzern zu sichern. Für die Arbeiten musste der Kuhbergring gesperrt werden, daher wurde mit der Polizei Kontakt aufgenommen. Auf Wunsch der Polizei wurde die Sperrung auf die Zeit nach dem Berufsverkehr gelegt, um die Behinderungen für andere Autofahrer zu verringern. Gegen 19 Uhr sperrten zwei Streifenwagen die Straße und ein Bagger eines Bauunternehmen stellte sich auf der Fahrbahn auf. Mit dem Baggerarm wurden die Bauteile gegen Umkippen gesichert, damit die Sicherungsgurte gefahrlos gelöst werden konnten.
Nach gut einer Stunde waren zusätzliche Gurte angebracht und weitere Hölzer angeschraubt. Der Lkw konnte zu seinem Ziel weiterfahren und gegen halb neun Uhr abends wurde die Sperrung aufgegeben. Die Polizei lobte das besonnene Verhalten des Fahrers. Da die Polizei keinen Fehler festgestellt hat, blieb die Straßensperrung kostenlos.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen