Ulm News, 18.01.2024 09:19
Wieland Werke AG ermöglicht nachhaltige Erfrischung an HNU
schließen
Beschreibung: Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) macht einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltige Campusentwicklung und versorgt Studierende und Mitarbeitende künftig mit einer kostenlosen Erfrischung.
Fotograf: HNU/Julia Schlotterer
Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) macht einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltige Campusentwicklung und versorgt Studierende und Mitarbeitende künftig mit einer kostenlosen Erfrischung: Am 17. Januar wurde ein Wasserspender in der Mensa eingeweiht, den die Firma Wieland-Werke AG der Hochschule zur Verfügung gestellt hat.
Die umweltfreundliche Alternative zu Einwegflaschen reduziert den Plastikverbrauch und fördert die Gesundheit der HNU-Studierenden und -Mitarbeitenden. Der Wasserspender, der ab sofort in Betrieb ist, bietet nicht nur eine bequeme und kostenfreie Möglichkeit, sich mit frischem Trinkwasser zu versorgen, sondern unterstützt auch die Bemühungen der HNU, nachhaltige Praktiken auf dem Campus zu fördern. Die Initiative, die aus dem Wahlpflichtfach „Applied Design Thinking“ hervorgegangen ist, zielt darauf ab, den Plastikverbrauch zu reduzieren und die Verwendung von Einwegflaschen zu minimieren. Auch auf das Selbstverständnis der HNU als Gesunde Hochschule zahlt der Wasserspender ein – ein ausgewogener Wasserhaushalt unterstützt den Lernprozess. Der neuen Getränkequelle in der Mensa (Gebäude A) folgt nächstes Jahr eine weitere: Im Frühjahr wird ein zweiter Wasserspender in der Cafeteria des Gebäudes B installiert. Die Bereitstellung des Wasserspenders zahlt auf die umfangreiche Nachhaltigkeitsstrategie der Wieland-Werke AG ein. Damit unterstützt das Unternehmen die Förderung von jungen Talenten und gemeinnützigen Projekten in der Region. „Als international agierendes Unternehmen und führender Hersteller in der Metallindustrie legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in all unseren Aktivitäten“, erläutert Christina Welte, Head of HR Administration, Recruiting & Marketing bei Wieland. „Uns verbindet mit der HNU eine langjährige Partnerschaft. Gemeinsam erreichen wir mehr für eine nachhaltigere Zukunft – deshalb war uns diese Unterstützung ein ganz besonderes Anliegen“. HNU-Vizepräsident Prof. Dr. Jens Kolb begrüßt dieses Engagement und freut sich über die Früchte der Zusammenarbeit: „Die Installation dieses Wasserspenders ist nicht nur ein weiterer Schritt in Richtung Umweltfreundlichkeit auf unserem Campus, sondern auch ein Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen der Hochschule und der Wirtschaft. Wir danken der Wieland-Werke AG herzlich für ihre Unterstützung." Die HNU lädt alle Studierenden, Mitarbeitenden und Gäste dazu ein, den neuen Wasserspender zu nutzen und sich aktiv am gemeinsamen Ziel einer nachhaltigen Zukunft zu beteiligen.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen








