Ulm News, 15.01.2024 14:15
Neuer Pride-Verein in Ulm und Neu-Ulm
Eine freie und vielfältige Gesellschaft: Mit diesem Ziel vor Augen haben am vergangenen Samstag queere Menschen und deren Unterstützer*innen den Verein “Pride Ulm.Neu-Ulm e.V.” gegründet. Bei der Gründungsversammlung in den Räumen der AIDS-Hilfe in Ulm waren 26 Personen anwesend.
Von diesen haben sich 21 dazu entschieden, Gründungsmitglied zu werden, um eine laute Stimme für die Rechte queerer Menschen zu sein. In den Vorstand wählten die Gründungsmitglieder Alpay Artun, Kenan Hanke und Robin Schmitz (Schatzmeister). Zur Unterstützung des Vorstands wurde außerdem ein Ausschuss gewählt. Diesem gehören Sophie Hirn, Clemens Kamm, Nalan Schmidt, Julia Drozd und Syrina Seitel an. “Wir wollen mit frischem Wind ab diesem Jahr Veranstaltungen für alle queeren Menschen in Ulm organisieren und ihre Belange auf die Straße und in die Öffentlichkeit bringen”, kommentiert Robin Schmitz die Gründung. Der Verein setzt sich unter anderem zum Ziel, über geschlechtliche und sexuelle Vielfalt aufzuklären und Menschen zu unterstützen, die aufgrund ihrer geschlechtlichen Identität oder ihrer sexuellen Orientierung diskriminiert werden. Nicht zuletzt soll Sichtbarkeit geschaffen werden, speziell durch die Planung und Durchführung des Ulmer Pride Marches. “Wir erleben eine Rückkehr queerfeindlicher Ressentiments in unserer Gesellschaft. Über Jahrzehnte hart erkämpfte Rechte und Freiheiten werden teilweise wieder in Frage gestellt. Das dürfen wir in einer freiheitlichen Demokratie nicht zulassen. Ich freue mich riesig über so viele Menschen, die das genauso sehen und nun gemeinsam aktiv werden möchten.” kommentiert Alpay Artun die bevorstehenden Aufgaben.
Alle Menschen, die den Verein bei seiner Arbeit durch aktive oder passive Mitgliedschaft unterstützen möchten, sind herzlich willkommen, teilt Robin Schmitz in einer Pressemeldung mit.






Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen