Ulm News, 14.12.2023 12:52
Giftköder ausgelegt
In den vergangenen Tagen fand eine Zeugin mehrere verdächtige Gegenstände bei Erbach.
Eine aufmerksame Hundebesitzerin fand am vergangenen Samstag (9.12.) gegen 10.30 Uhr mehrere verdächtige Gegenstände in Erbach-Dellmensingen. Die lagen neben dem linksseitigen Gehweg in der Straubstraße und führten bis zum Brückenviadukt in der Ersinger Straße. Ersten Erkenntnissen zufolge könnten es sich um sogenannte Giftköder für Tiere handeln.
Die Gegenstände, die Wattebäuschchen ähneln, könnten von einem Unbekannten wohl mit giftigen Substanzen versetzt und anschließend dort zum Fressen von Tieren abgelegt worden sein. Die Polizei sicherte Spuren und hat die Ermittlungen aufgenommen. Es sind den Ermittlern in diesem Zusammenhang keine verletzten Tiere bekannt geworden. Bisherige Ermittlungen der Beamten von Gewerbe und Umwelt Ulm verliefen ohne Erfolg, weshalb die Spezialisten jetzt auf Hinweise aus der Bevölkerung hoffen. Wer jemanden beim Auslegen der Gegenstände beobachtet hat oder sonstige sachdienliche Hinweise geben kann, soll sich bitte unter der Tel. 0731/188-3812 melden.
Bereits am 29. November hatte ein Hundebesitzer beim Spazieren gehen in Erbach-Dellmensingen im Bereich der Verlängerung Feldweg Am Rotdamm verdächtige Gegenstände aufgefunden. Die Polizei geht davon aus, dass es sich auch in diesem Fall möglicherweise um sogenannte Giftköder handelt. Die Gegenstände sehen ähnlich aus wie Füllwolle und könnten von einem Unbekannten möglicherweise mit Gift versetzt worden sein. Der Hundebesitzer sammelte die Gegenstände ein und übergab sie der Polizei. Auch in diesem Fall hat die Abteilung Gewerbe und Umwelt des Polizeipräsidiums Ulm (Tel. 0731/188-3812) die Ermittlungen übernommen und Spuren gesichert. Die Polizei sucht Zeugen und prüft mögliche Tatzusammenhänge. Hinweise auf einen verletzten oder gar verendeten Hund liegen in beiden Fällen der Polizei nicht vor.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen