Ulm News, 06.12.2023 17:59
Der umweltbewusste Nikolaus kommt mit der Straßenbahn
Der Nikolaustag ist für den Nikolaus absoluter Stress, denn überall wird er von den Kindern erwartet. Auch in der Ulmer Straßenbahn waren mehrere Dutzend Kinder unterwegs, die auf Geschenke hofften.
Text/Foto für ulm-news: Thomas Heckmann
Seit über zehn Jahren sind die Verkehrsbetriebe am 6. Dezember mit zwei Sonderfahrten unterwegs, um Kinder zu erfreuen. Der GT4 aus den 1960er Jahren ist als Museumsfahrzeug noch im Fuhrpark und wird zu besonderen Anlässen aus der Halle geholt. Innen festlich geschmückt war der Wagen als Nikolausbahn zwischen Söflingen und Böfingen unterwegs. Binnen fünf Minuten waren alle Fahrkarten verkauft, berichtet Andreas Ceder, der die Sonderfahrten gemeinsam mit Kollegen organisiert. Die Begeisterung der Kinder war riesig, als dann endlich an der Haltestelle Theater der Nikolaus zustieg und mit einem Begleiter für die Kinder da war. Die Eltern hatten für ihre Kinder im Vorfeld bei der SWU kleine Geschenke abgegeben, die nun der Nikolaus einzeln an die Kinder übergab. Der Begleiter des Nikolaus unterhielt derweil die wartenden Kinder mit gemeinsam gesungenen Liedern, die er mit der Ukulele begleitete oder es wurden Luftballontiere gebastelt. Wie sehr die Kinder die Fahrt in der Nikolausbahn genossen hatten, zeigte sich dann beim Aussteigen, denn manche Kinder stiegen doch nur sehr widerwillig aus. Die Begeisterung war einfach zu groß und sollte nicht enden.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen