Ulm News, 02.12.2023 20:37
Souveräner Auswärtssieg: SSV Ulm schlägt Viktoria Köln mit 3:1
schließen
Beschreibung: Der SSV Ulm 1846 Fussball hat das Auswärtsspiel bei Viktoria Köln mit 3:1 gewonnen.
Fotograf: SSV Ulm 1846 Fu0ball
Der SSV Ulm 1846 Fussball hat das Auswärtsspiel bei Viktoria Köln mit 3:1 gewonnen. Léo Scienza brachte die Spatzen vor knapp 3000 Zuschauern früh mit einem Doppelschlag in Führung. Nach der Pause machte Köln das Anschlusstor, ehe Lucas Röser den Sieg für die Spatzen sicherte. 450 Ulmer Fans unterstützten das Team in Köln. Mit dem Sieg kletterte der SSV, zumindest über Nacht, auf den dritten Tabellenplatz.
Schon nach fünf Minuten ging der SSV Ulm in Führung. Durch eine schöne Steil-Klatsch-Kombination spielten die Spatzen den Ball schnell aus der Abwehr heraus. Dennis Chessa spielte einen schönen Pass auf Léo Scienza, der schneller war als sein Gegenspieler und den Ball an Torhüter Voll vorbei ins Tor einschob.
Viktoria Köln griff die Ulmer früh an. Doch die Spatzen suchten immer spielerische Lösungen. Auch die heimstarken Gastgeber zeigten in der Anfangsphase gute Offensivaktionen. So musste Lamar Yarbrough in der achten Minute den Ball aus der Gefahrenzone köpfen.
Doch die ersten 15 Minuten waren die von Léo Scienza. In der 12. Minute bekam der offensive SSV-Spieler am linken Strafraumeck den Ball und zirkelte ihn in den rechten Winkel zur 2:0-Führung.
Der Ulmer Keeper Christian Ortag musste nach 14 Minuten zum ersten Mal ernsthaft eingreifen. Er wehrte den Schuss von Luca Marseiler ab.
Die Gastgeber hatten etwas mehr Ballbesitz, Offensivaktionen kamen aber hauptsächlich von den Gästen aus dem Süden. Bastian Allgeier schoss einen abgewehrten Ball aus 20 Metern knapp über das Tor (25.). Dennis Chessa erarbeitet sich in der 32. Minute die nächste Chance für die Spatzen. Er setzte sich auf halb rechts gegen drei Gegenspieler durch, brachte den Ball aber nicht mehr mit genug Druck auf das Tor.
Nun übernahmen die Ulmer wieder mehr Kontrolle und ließen den Ball in ihren Reihen. Gefährlich für das Tor von Chris Ortag wurde es meist nach Standards. Auf der anderen Seite bekam SSV-Stürmer Felix Higl in der 39. Minute den Ball und zog aus 17 Metern ab, Der Kölner Torhüter konnte gerade noch den Arm hochbekommen und den Schuss abwehren.
Die knapp 450 nach Köln gereisten SSV-Fans feuerten die Mannschaft lautstark an und machten das Spiel in der Domstadt zu einem Heimspiel.
Die Zuschauer sahen aber keinen guten Start der Spatzen in die zweite Hälfte. Denn nach 51 Minuten erzielte Viktoria Köln durch Becker den Anschlusstreffer. Vom Pfosten war der Ball zu Becker gekommen, der ihn nur noch über die Linie schieben musste.
In der 56. Minute musste der Ulmer Keeper Ortag wieder eingreifen, hielt den Ball aber fest. Im Gegenzug hatte Scienza die Chance auf seinen dritten Treffer. Allein vor Torhüter Voll traf er aber die falsche Entscheidung und brachte den Ball nicht im Kölner Kasten unter.
Köln war in dieser Phase die bessere Mannschaft und war aggressiv in den Zweikämpfen. Nach 69. Minuten hatte der SSV Ulm Glück. Nach einem Eckball flog der Ball knapp am Ulmer Tor vorbei.
Von den Spatzen kam offensiv nicht mehr viel. Chessa versuchte es nach 73 Minuten aus der Distanz. Ohne Erfolg.
Mit Jann und Röser kamen für die Schlussphase zwei frische Offensivkräfte. Zuvor war bereits Lukas Ahrend auf Ulmer Seite in die Partie gekommen.
Viktoria Köln versuchte nun mit allen Mitteln, den Ausgleich zu erzielen. Doch die Gäste machten das Tor. In der 81. Minute eroberte Nicolas Jann auf der linken Seite den Ball, legte quer auf Lucas Röser, der den Ball zum 3:1 über die Linie schob.
Auch die letzten Minuten waren spannend: Drei Minuten vor dem Ende traf der agile Kölner Marseiler nur den Pfosten.
Doch die Ulmer Mannschaft brachte das Ergebnis sicher über die Zeit und gewann das Auswärtsspiel mit 3:1 Toren.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen








