Ulm News, 30.11.2023 15:37
Säugling zu Tode geschüttelt
Am Sonntagmorgen fanden Eltern ihre sechs Monate alte Tochter im Kinderbett tot auf. Ermittlungen ergaben, dass der Tod des Säuglings mutmaßlich gewaltsam eintrat. Der Tatverdacht der Ermittler in Mindelheim richtet sich gegen den 42-jährigen Vater des Kindes.
Der hinzugerufene Notarzt vor Ort konnte nur noch den Tod des Säuglings feststellen. Nachdem die Todesursache zunächst unklar war, wurden die Polizeiinspektion Mindelheim und der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizei Memmingen hinzugezogen. Zur Klärung der Todesursache ordnete das Amtsgericht Memmingen eine Obduktion des Säuglings an.
Die Obduktion ergab, dass das Kind infolge schwerer Hirnverletzungen verstorben war. Diese wurden mit hoher Wahrscheinlichkeit durch äußere Gewalteinwirkung, in Form von heftigem Schütteln, verursacht. Die weiteren Ermittlungen wurden nach Absprache mit der sachleitenden Staatsanwaltschaft Memmingen dem zuständigen Fachkommissariat für Kapitaldelikte der Memminger Kriminalpolizei übertragen.
Der Tatverdacht richtet sich gegen die 32-jährige Mutter und den 42-jährigen Vater. Nachdem sich im Rahmen der kriminalpolizeilichen Ermittlungen der dringende Tatverdacht gegen den leiblichen Vater erhärtete, erließ das Amtsgericht Memmingen auf Antrag der Staatsanwaltschaft Memmingen Haftbefehl wegen des Verdachts des Totschlags. Am 28. November verhafteten ihn Ermittler der Kriminalpolizei und führten ihn am Folgetag der Ermittlungsrichterin beim Amtsgericht Memmingen vor. Diese ordnete die Untersuchungshaft an und der 42-Jährige wurde in eine bayerische Justizvollzugsanstalt gebracht. Er äußert sich aktuell nicht zum Tatvorwurf.
Wie es genau zu den schweren Verletzungen des Kindes kam und inwiefern beide Elternteile beteiligt waren, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei. Hierzu werden auch Experten der Rechtsmedizin mit entsprechenden Untersuchungen beauftragt.
Unmittelbar nach dem Bekanntwerden der Todesursache wurde auch das Kreisjugendamt Mindelheim in die weiteren Maßnahmen eingebunden. In enger Zusammenarbeit von Jugendamt und Kriminalpolizei wurde unverzüglich ein weiteres Kind der beschuldigten Eltern in staatliche Obhut genommen. Auch wenn aktuell keinerlei Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass das Mädchen im Kleinkindalter misshandelt oder vernachlässigt wurde, veranlasste das Jugendamt vorsorglich, dass das Kind bis auf weiteres in einer Pflegefamilie betreut wird.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen