Ulm News, 29.11.2023 12:00
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in Neu-Ulm bis 22. Dezember
Vom 1. bis zum 22. Dezember findet im Herzen der Stadt Neu-Ulm wieder der mittelalterliche Weihnachtsmarkt statt.
Zahlreiche Marktstände mit vielfältigen Angeboten, Feuershows, kulinarische Köstlichkeiten, eine lebendige Krippe, Vorführungen zu mittelalterlichen Handwerkskünsten, ein buntes Unterhaltungsprogramm mit vielen Kapellen, Chören und Akteuren aus der Region – auf all das dürfen die Gäste des Weihnachtsmarkts sich in diesem Jahr freuen. „Alle Besucherinnen und Besucher erwartet ein wirklich einzigartiges Ambiente mit ganz viel mittelalterlichem Flair, Kerzenschein und Feuerstellen. Unser Weihnachtsmarkt ist ein ganz besonderer und gemütlicher Markt“, sagt Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger.
Eröffnung
Offizielle Eröffnung des Markts mit Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger ist am Samstag, 2. Dezember um 18 Uhr. Zur Eröffnung werden Stelzenengel umherlaufen und kleine Geschenke verteilen. Zur Unterhaltung spielt der Posaunenchor Pfuhl. Um 20 Uhr gibt es eine Feuershow der Feuersbrunft Esslingen.
Marktstände
An den Marktständen können mittelalterliche Waren, Liköre, Brände, Naturfelle, Lederwaren, Imkereiprodukte, Beerenweine, Honigmet, Holzwaren, und allerlei Schönes an Weihnachtsgeschenken gekauft werden. Auch Handwerksvorführungen wird es geben.
Feuershows, Musik und Gaukler
Jeden Samstagabend gibt es spektakuläre Feuershows. Zu Gast ist in diesem Jahr die Gruppe „Mystique“ (jeweils 18 Uhr). Zudem wird auch der Gauklerkönig Fabio Esposito zu Gast sein (jeweils 17 Uhr).
Kinderprogramm
Auch für Kinder hat sich die Stadt in diesem Jahr wieder Einiges einfallen lassen. Erstmals wird es eine Kinderbackstube geben. Diese findet immer samstags von 11.30 bis 18 Uhr in der Holzofenbäckerei „Heiligs Blechle“ auf dem Johannesplatz statt. Ebenfalls auf dem Johannesplatz gibt es wieder die Märchenjurte. Hier gibt es ein spezielles Programm für Kinder ab 4 Jahren und auch für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene. Reservierungen und Anmeldungen sind unter: anmeldung.jurte@web.de möglich. Ebenfalls in der Märchenjurte gibt es szenische Abenteuerlesungen mit dem Theater Kuddelmuddl. Hierzu ist eine vorherige Anmeldung unter: weihnachtslesungenneuulm@web.de nötig.
Speis und Trank
Kulinarisch dürfen sich die Gäste auf Wikinger Steaks im Fladen, Wildsaubratwurst, Neu-Ulmer Drachenwurst, Langos, Crepes, Nüsse und Zuckerwerkaus aller Welt, Schweizer Käse-Raclette, Kartoffelspirali, Championpfanne, Gulaschsuppe, Baumstriezel, Neu-Ulmer Handbrot, Dinnete, Burritos, Schupfnudeln, Käsespätzle sowie Trockenfrüchte vom Dörrmeister freuen. Und natürlich wird es auch wieder verschiedene Glühweinspezialitäten aus Bio-Beerenweinen geben, ebenso wie Met, Feuerzangenbowle, verschiedene alkoholische und nicht-alkoholische Punschsorten, Glögg, Honigbier, Koboldtrunk, Waldläufertrunk, Kakao, Honigmilch und weitere Getränke.
Öffnungszeiten
Der mittelalterliche Weihnachtsmarkt läuft von Freitag, 1. Dezember bis Freitag, 22. Dezember. Die Öffnungszeiten sind sonntags bis mittwochs von 11:30 bis 21:30 Uhr und donnerstags bis samstags von 11:30 bis 22 Uhr. Weitere Informationen zum mittelalterlichen Weihnachtsmarkt sowie zu Terminen und zum umfangreichen Programm gibt es im Internet unter www.weihnachtsmarkt-neu-ulm.de








Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen