Ulm News, 27.11.2023 18:48
Erste Trauma-Boxen für Ulmer Realschule
Einen Scheck der Stiftung Binz über 5.000 Euro hat Dr. Björn Hossfeld den Vertretern der Deutschen Traumastiftung, Gründungspräsident Prof. Florian Gebhard und Geschäftsführer Michael Drechsler in Ulm überreicht. Die ersten Boxen erhielt eine Ulmer Schule.
Damit unterstützt die Stiftung Binz die Deutsche Traumastiftung bei der Ausstattung der Ulmer Schulen mit Trauma-Boxen. Die Ulmer Trauma-Box beinhaltetet hochmoderne Neuentwicklungen wie einen Druckverband, speziell entwickelt für die Schweizer Armee. Dazu kommt ein Abbinder für stark blutende Wunden, in der Fachsprache Tourniquet genannt, plus Einweghandschuhe.
Entwickelt wurde die Ulmer Trauma-Box von der Deutschen Traumastiftung, die ihren Sitz in Ulm hat. Die ersten Boxen hat das Team der Schülersanitäterinnen und -sanitäter der Anna-Essinger-Realschule am Kuhberg erhalten. „Verbluten ist bei vielen Unfällen Todesursache Nummer eins“, erläuterte Prof. Florian Gebhard die Notwendigkeit und den schnellen Rettungseinsatz, der durch die Trauma-Boxen möglich ist. Mit jenen „modernen Abbindesystemen“, die die Box enthält, könne „Zeit überbrückt werden, bis der Rettungsdienst kommt“, so Prof. Florian Gebhard.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen