Ulm News, 23.08.2011 14:30
Klaviertrios und ein hochkarätig besetztes Festival
Der Verein für moderne Musik hat sein Programm für das zweite Halbjahr 2011 vorgestellt. Neben der Fortsetzung der Reihe „piano piano“ steht dabei ein dreitägiges, hochklassig besetztes Festival im Mittelpunkt, mit dem der Verein sein 35-jähriges Bestehen und gleichzeitig seine 15jährige Kooperation mit dem Stadthaus Ulm feiert.
Den Auftakt bilden am 12. September in einem Doppelkonzert zwei junge, hochtalentierte deutsche Pianisten mit ihren Trios: die Stuttgarterin Olivia Trummer und der Kölner Pablo Held. Trummer, die an der Musikhochschule in Stuttgart studiert, gilt mit ihren 25 Jahren als eines der ganz großen deutschen Pianotalente. Fast noch sensationeller der zwei Jahre jüngere Pablo Held, der drei Mal (erstmals als 12jähriger) den ersten Preis bei „Jugend Jazz Nordrhein-Westfalen“ gewinnen konnte und zuletzt mit dem WDR Jazzpreis ausgezeichnet wurde! Pianisten stehen auch im Mittelpunkt, wenn der Verein unter dem Titel jazz & more vom 30. September bis 2. Oktober sein 35-jähriges Bestehen feiert. So kommt gleich zum Auftakt mit der in Berlin lebenden Japanerin Aki Takase ein Fixstern der europäischen Szene ins Stadthaus und beschäftigt sich mit einem der ganz Großen der Jazzgeschichte, Duke Ellington. Danach stellt der „Paganini des Kontrabasses“, der Pariser Renaud Garcia-Fons, seine Neuvertonung des Stummfilmklassikers „Die Abenteuer des Prinzen Achmed“ vor – ein berückendes filmisch-musikalisches Ereignis mit einem exquisit besetzen Sextett! Den zweiten Abend bestreitet Posaunenstar Nils Wogram mit seinem neuen Projekt, „Nostalgia“, bevor dann Europas „Musiker des Jahres“, der Pianist Stefano Bollani mit seinem Trio loslegt – dieser Abend wird vom Bayerischen Rundfunk mitgeschnitten (alle Konzerte im Stadthaus Ulm). Italienisches auch zum Abschluss des dreitägigen Festivals: das Rosario Giuliani Trio aus Rom, frisch gekürt mit dem Publikumspreis beim diesjährigen BMW Jazz Award, sorgt am Sonntag Vormittag im Stadthauscafé mit seinem zwischen mediterraner Leichtigkeit und zupackendem Neobop pendelnden Spiel für einen packenden Abschluss von drei Tagen „jazz & more“. Zum Jahresabschluss dann nochmals piano, piano: mit dem Trio VEIN aus Basel kommt am 14. November eines der aktuell spannendsten Schweizer Klaviertrios ins Stadthaus – dieses Konzert wird in Zusammenarbeit mit dem Jazzclub Karlsruhe und Deutschlandradio Kultur realisiert. Karten zu allen Veranstaltungen sind im 3. OG des Stadthauses sowie bei traffiti in der Neuen Straße erhältlich. Weitere Infos im Internet unter www.verein-für-moderne-musik.de




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen






