ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.08.2011 14:30

23. August 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Klaviertrios und ein hochkarätig besetztes Festival


Der Verein für moderne Musik hat sein Programm für das zweite Halbjahr 2011 vorgestellt. Neben der Fortsetzung der Reihe „piano piano“ steht dabei ein dreitägiges, hochklassig besetztes Festival im Mittelpunkt, mit dem der Verein sein 35-jähriges Bestehen und gleichzeitig seine 15jährige Kooperation mit dem Stadthaus Ulm feiert.

 Den Auftakt bilden am 12. September in einem Doppelkonzert zwei junge, hochtalentierte deutsche Pianisten mit ihren Trios: die Stuttgarterin Olivia Trummer und der Kölner Pablo Held. Trummer, die an der Musikhochschule in Stuttgart studiert, gilt mit ihren 25 Jahren als eines der ganz großen deutschen Pianotalente. Fast noch sensationeller der zwei Jahre jüngere Pablo Held, der drei Mal (erstmals als 12jähriger) den ersten Preis bei „Jugend Jazz Nordrhein-Westfalen“ gewinnen konnte und zuletzt mit dem WDR Jazzpreis ausgezeichnet wurde! Pianisten stehen auch im Mittelpunkt, wenn der Verein unter dem Titel jazz & more vom 30. September bis 2. Oktober sein 35-jähriges Bestehen feiert. So kommt gleich zum Auftakt mit der in Berlin lebenden Japanerin Aki Takase ein Fixstern der europäischen Szene ins Stadthaus und beschäftigt sich mit einem der ganz Großen der Jazzgeschichte, Duke Ellington. Danach stellt der „Paganini des Kontrabasses“, der Pariser Renaud Garcia-Fons, seine Neuvertonung des Stummfilmklassikers „Die Abenteuer des Prinzen Achmed“ vor – ein berückendes filmisch-musikalisches Ereignis mit einem exquisit besetzen Sextett! Den zweiten Abend bestreitet Posaunenstar Nils Wogram mit seinem neuen Projekt, „Nostalgia“, bevor dann Europas „Musiker des Jahres“, der Pianist Stefano Bollani mit seinem Trio loslegt – dieser Abend wird vom Bayerischen Rundfunk mitgeschnitten (alle Konzerte im Stadthaus Ulm). Italienisches auch zum Abschluss des dreitägigen Festivals: das Rosario Giuliani Trio aus Rom, frisch gekürt mit dem Publikumspreis beim diesjährigen BMW Jazz Award, sorgt am Sonntag Vormittag im Stadthauscafé mit seinem zwischen mediterraner Leichtigkeit und zupackendem Neobop pendelnden Spiel für einen packenden Abschluss von drei Tagen „jazz & more“. Zum Jahresabschluss dann nochmals piano, piano: mit dem Trio VEIN aus Basel kommt am 14. November eines der aktuell spannendsten Schweizer Klaviertrios ins Stadthaus – dieses Konzert wird in Zusammenarbeit mit dem Jazzclub Karlsruhe und Deutschlandradio Kultur realisiert. Karten zu allen Veranstaltungen sind im 3. OG des Stadthauses sowie bei traffiti in der Neuen Straße erhältlich. Weitere Infos im Internet unter www.verein-für-moderne-musik.de



Lions-Markt - Lions-Club Ulm, Neu-UlmPaul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben