Ulm News, 15.11.2023 16:37
Sechs der meistzitierten Forschenden der Welt arbeiten in Ulm
Zu den meist zitierten und damit einflussreichsten Forschenden weltweit gehören 2023 sechs Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Ulm. Für die Liste der „Highly Cited Researchers“ (HCR) analysiert der Informationsanbieter Clarivate den Zitationsindex der Forschenden. Gehört die Person zum obersten Prozent in einem von 20 Forschungsgebieten oder im Bereich multidisziplinäre Forschung, wird sie aufgenommen. Die Forschungsthemen der Ulmer HCR reichen von der Medizin über die Botanik bis hin zur Quantenphysik.
Für seine Auswertung zieht Clarivate wissenschaftliche Publikationen der vergangenen zehn Jahre heran und analysiert den unabhängigen und größten Zitationsindex „Web of Science“ aus. Je häufiger in den Publikationen eine Autorin oder ein Autor zitiert wird, desto höher der Zitationsindex. Die „Highly Cited Researchers“ gehören im jeweiligen Jahr zum obersten Prozent der meistzitierten Autorinnen oder Autoren ihres Forschungsfeldes: Ein Beleg für die Bedeutung ihrer Forschung.
Die meistzitierten Ulmer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind bereits seit Jahren in der Auswertung vertreten – allen voran Dr. Dr. Kelly Del Tredici als Teil des Neurowissenschaftler-Ehepaars Del Tredici-Braak aus der Arbeitsgruppe Clinical Neuroanatomy der Ulmer Universitätsklinik für Neurologie. Mit den so genannten Braak-Stadien wird das Fortschreiten neurodegenerativer Erkrankungen klassifiziert.
Dazu kommt der Leukämieforscher Professor Hartmut Döhner, Ärztlicher Direktor der Universitätsklinik für Innere Medizin III, und Experte für die häufigsten Blutkrebserkrankungen im Erwachsenenalter. Ebenfalls an Tumoren und Krebserkrankungen forscht Professor Stephan Stilgenbauer, Ärztlicher Direktor des Comprehensive Cancer Center Ulm (CCCU) am Universitätsklinikum Ulm.
Der Botaniker Professor Steven Jansen (Institut für Systematische Botanik und Ökologie) forscht zum Wassertransport in Pflanzen sowie den Auswirkungen von Trockenstress auf Gewächse.
Die beiden Quantenphysiker Professor Fedor Jelezko (Leiter des Instituts für Quantenoptik) und der Leiter des Instituts für Theoretische Physik, Professor Martin Plenio, haben ein neues Forschungsfeld zwischen Quantentechnologie und Biomedizin etabliert. Mithilfe künstlicher Nanodiamanten wollen sie Sensoren und bildgebende Verfahren wie MRT verbessern.
Für 2023 wurden insgesamt 6849 „Highly Cited Researchers“ von mehr als 1300 Universitäten, Forschungsinstituten und kommerziellen Organisationen in 67 Ländern und Regionen ermittelt. Die meisten HCR kommen aus den USA (2669) gefolgt von der VR China (1275) und Großbritannien (574). Deutschland liegt mit 336 Forschenden auf Platz 4. Grundlage der Auswertung sind hochrangige wissenschaftliche Publikationen aus der letzten Dekade, die den Einfluss der Forschenden belegen.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen