Ulm News, 23.08.2011 16:00
19 Auszubildende starten ins Berufsleben.
Neunzehn Schulabgänger werden Anfang September ihre Ausbildung bei den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm beginnen. Damit erhöht die SWU in diesem Sommer die Zahl ihrer Ausbildungsplätze um die Hälfte.
Im vergangenen September hatte das Unternehmen zwölf neue Azubis eingestellt. „Die SWU will sich stärker noch als bisher guten Nachwuchs sichern – und damit die Fachkräfte von morgen“, sagt Personalleiter Michael Kuhn. Einer der Berufsanfänger ist der 19-jährige Oliver Slave aus Ulm. Er studiert Betriebswirtschaft an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim. Als Student verbindet er in den nächs-ten drei Jahren Theorie und Praxis. Im dreimonatigen Turnus wech-selt er vom Seminarraum in den Betrieb bei den Stadtwerken. „Die-se enge Verzahnung von akademischer und betrieblicher Ausbil-dung ist einzigartig und entsprechend gefragt“, hebt Michael Kuhn hervor. 2011 wurden alle „Ausgelernten“ übernommen In sieben weiteren Berufen bildet die SWU ab September aus: An-lagenmechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik, Kraftfahrzeug-Mechatroniker, IT-Systemelektroniker, Industriemechaniker, Indus-triekaufmann/-frau und Bürokaufmann/-frau. Viele der Azubis kom-men aus dem Umland, aus Vöhringen beispielsweise und aus All-mendingen, Neenstetten, Niederstotzingen. Das zeigt, dass die Stadtwerke auch als Ausbildungsunternehmen in der Region veran-kert und anerkannt sind. Die „Neuen“ hätten, so Personalleiter Kuhn, eine gute Wahl getroffen. „Das sieht man auch daran, dass auch dieses Jahr wieder viele unserer Azubis mit Bestleistungen abschließen konnten“. Perspektiven eingeschlossen: Die Stadtwer-ke konnten 2011 alle ausgelernten Azubis übernehmen. Die Bewerbungsfrist für das Ausbildungsjahr bei den Stadtwerken 2012 läuft. Noch bis 31. August 2011 haben Interessierte Zeit, ihre Bewerbungsunterlagen an die Personalabteilung einzusenden.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen

Mann in Ulmer Innenstadt niedergeschlagen und bestohlen
Am frühen Sonntagmorgen kam es zu einer Auseinandersetzung in Ulm. weiterlesen