ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.10.2023 14:52

26. October 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Gefahr im Herbst: Nässe, Nebel und Laub


Der Herbst ist da und mit ihm ein erhöhtes Verkehrsrisiko: Geblendet
von der tiefstehenden Sonne, eine schlechte Sicht durch Nebel oder die frühe
Dämmerung, nasse Straßen, Laub, Sturm. Die Herbstzeit birgt für
Verkehrsteilnehmer eine Reihe von Herausforderungen und Gefahren.

Nässe auf der Fahrbahn ist eine typische Gefahr der dunklen Jahreszeit. Durch sie können die Reifen schon bei geringem Tempo die Haftung verlieren. In Verbindung mit Schmutz entsteht ein gefährlicher Schmierfilm, der die Ursache für schwere Unfälle sein kann. Deshalb runter vom Gas. Die nächste Gefahr lauert im Nebel. Gerade zu dieser Jahreszeit beeinträchtigt der graue Schleier vermehrt unsere Sicht. Die Unfallgefahr steigt. Bei eingeschränkter Sicht empfehlen sich eine vorausschauende Fahrweise, ausreichend Abstand und angepasste Geschwindigkeit.

Oft reagiert die Lichtautomatik bei dichtem Nebel nicht, hier empfiehlt es sich, das Licht manuell am Schalter auf Fahrtlicht umzustellen. Bei erheblicher Sichtbehinderung und nur dann, sollten sie die Nebelscheinwerfer einschalten. Die Nebelschlussleuchte dürfen sie zudem bei einer Sichtweite von unter 50 Meter benutzen. Dabei sollten sie dann nicht schneller als 50 km/h fahren. Herbstlaub ist zwar an trockenen Tagen schön anzuschauen, bei Feuchtigkeit wird es aber rutschig wie Schmierseife. Das Problem: Selbst elektronische Helfer wie ABS und die Anti-Schleuder-Hilfe ESP funktionieren bei Laub-Glätte nicht richtig, weil die Kraftübertragung nicht funktioniert, das Laub nicht genügend Widerstand bietet. Wer zu schnell unterwegs ist, kommt auf dem Laub ins Rutschen und wird dadurch einen längeren Bremsweg haben. Insbesondere auf Landstraßen sollten sich Auto- und Motorradfahrer auf sogenanntes "Bauernglatteis" einstellen. Landwirtschaftliche Fahrzeuge verschmutzen nach der Ernte oftmals mit Lehm und Erde die Fahrbahn, was bei Feuchtigkeit zu einem gefährlichen Schmierfilm führen kann. Zudem sind Erntemaschinen überbreit und benötigen mehr Platz beim Abbiegen.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben