Ulm News, 26.10.2023 09:00
Achtung Fußballfans: Friedrichsausteg ist gesperrt
Am Samstag ist das nächste Heimspiel des SSV Ulm 1846 Fußball. Wer sonst immer den Donausteg in der Friedrichsau nutzt, um zum Ulmer Donaustadion zu gelangen, sollte diesmal bedenken, dass der Friedrichsausteg seit einigen Tagen - und noch bis 21. Dezember - gesperrt ist. Daran erinnert die Stadt Ulm.
Am kommenden Samstag, 28. Oktober, findet das 7. Heimspiel des SSV 1846 Fußball im Donaustadion statt, wo der Hallesche FC zu Gast ist. Verein und Stadt empfehlen den Ulmer Fans die Anreise per ÖPNV mit dem Kombiticket, zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Und: Wer sonst immer den Donausteg in der Friedrichsau nutzt, um zum Stadion zu kommen, sollte diesmal bedenken, dass der Fußgängersteg seit einigen Tagen gesperrt ist. Nächster Weg über die Donau ist die Gänstorbrücke.
Parkplätze stehen wieder auf den beiden Messeparkplätzen P3/Donauhalle und P4/Volksfestplatz zur Verfügung. Die Parkflächen sind ausgeschildert, das Parkticket kostet 5 Euro. Eine gute Alternative ist P+R: Am Schulzentrum Kuhberg (Egginger Weg) kann man sein Auto kostenlos abstellen und die Linie 2 (mit Umstieg am Theater in die Linie 1) nutzen. Alternativ kann am P+R in der Lise-Meitner-Straße im Science Park auf dem Eselsberg das Auto abgestellt und das Kombiticket auf den Linien 1 und 2 genutzt werden.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen



schließen




