Ulm News, 23.10.2023 17:14
Falscher Rockstar täuscht verliebte 29-Jährige
Ein Betrüger täuschte über mehrere Monate einer 29-jährigen Frau aus Günzburg eine Liebesbeziehung vor. Er sei Sänger einer bekannten Rockband. In der Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft, überwies die Frau ihrem vermeintlichen Lebensgefährten eine fünfstellige Summe.
Über mehrere Monate unterhielt die 29-jährige Geschädigte aus dem Raum Günzburg eine Online-Beziehung, die sich vor einigen Tagen als perfide Betrugsmasche entpuppte. Über eine Social-Media-Plattform stellt die Täterschaft den Kontakt zur Geschädigten her, die im Glauben war, mit dem Sänger einer berühmten Rockband zu kommunizieren. Durch geschicktes Vorgehen auf Täterseite schöpfte das Opfer zunächst keinen Verdacht und zahlte an ihren vermeintlichen Lebensgefährten, in der Hoffnung an eine gemeinsame Zukunft, insgesamt circa 23.000 Euro in Form verschiedener Kryptowährungen. Sogar ein Kredit wurde von ihr aufgenommen, um den Geldforderungen nachzukommen. Da die Geschädigte gutgläubig auch Zahlungen von aus Straftaten stammender Gelder im Auftrag der Täterschaft ausführte, wurde die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm schlussendlich auf den Sachverhalt aufmerksam. Ein Ermittlungsverfahren wegen Betrugs und Geldwäsche wurde bereits eingeleitet. Die Ermittlungen dauern weiterhin an.
Im Jahr 2022 wurden im Polizeipräsidium Schwaben Süd/West 43 erfolgreiche Fälle der Betrugsmasche „Love-Scamming“ bekannt. Die Betrüger erzielten dabei eine Summe von fast einer Million Euro. In diesem Jahr wurden bereits 45 Fälle mit einer Gesamtschadenssumme von über zwei Millionen Euro.
Im Landkreis Neu-Ulm wurden im letzten Jahr sieben erfolgreiche Fälle mit einer Schadenssumme von knapp 180.000 Euro angezeigt. In diesem Jahr wurden bereits 13 Fälle mit einer Gesamtschadenssumme von knapp 200.000 Euro bekannt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



schließen







