ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.10.2023 16:39

19. October 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Im echten Rettungswagen den Notfall üben


Frisch lackiert steht er vor der „Notaufnahme“ des Trainingshospitals „To Train U“ (TTU) auf dem Campus der Uni Ulm: der neue Simulations-Rettungswagen, in dem Medizin-Studierende künftig unter realitätsnahen Bedingungen für den Notfall üben können.

Pünktlich zum Beginn des Wintersemesters haben Vertreter des Deutschen Roten Kreuzes Ulm/Heidenheim in dieser Woche ein ausgemustertes Einsatzfahrzeug mit Originalausstattung an die Medizinische Fakultät der Universität Ulm übergeben. Damit wird eine wichtige Schnittstelle zwischen präklinischer und klinischer Notfallversorgung in die Ausbildung mit eingebunden, denn die Lehre soll so praxisnah wie möglich sein. Wenn Patientinnen und Patienten mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden, muss es schnell gehen und jeder Handgriff sitzen: vom Handling im engen Fahrzeug über das Umlagern und den Transfer bis zur Notarzt-Übergabe an das Team im Schockraum. All das muss intensiv geübt werden, um unter Zeitdruck die richtigen Entscheidungen für die oftmals schwerverletzten Menschen treffen zu können. „Das ist Stress, auf den man einfach vorbereitet sein sollte“, befand Professor Thomas Wirth, Dekan der Medizinischen Fakultät, bei der offiziellen Übergabe des Fahrzeugs. Die Notfallmedizin gehört zu den Schwerpunkten der medizinischen Ausbildung an der Uni Ulm. Professor Wirth bedankte sich ausdrücklich beim DRK für das nunmehr stationäre Fahrzeug, das schon bei der Planung des Trainingshospitals als Übungsraum vorgesehen war und jetzt vor der überdachten Rettungswagenvorfahrt steht. „Das ist der letzte Baustein für das Trainingshospital, der unmittelbar in die Lehre integriert wird“, so der Dekan. Die Ärztliche Direktorin der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Professorin Bettina Jungwirth betonte, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Sanitäterinnen und Sanitätern und Ärztinnen und Ärzten an dieser Schnittstelle ist. In der Notfallmedizin dürfe man nicht stehenbleiben: „Wir haben eine besondere Verantwortung, einen Schritt weiter zu gehen“, sagte Professorin Jungwirth. In die Wege geleitet wurde das Projekt von Professor Claus-Martin Muth, Sektionsleiter der Notfallmedizin am Uniklinikum Ulm. In seinen Lehrveranstaltungen soll der Rettungswagen nun auch zuerst zum Einsatz kommen. Professor Muth hofft einerseits, bei den Studierenden das Interesse für Notfallmedizin zu wecken und sie andererseits „bestmöglich auf Notfälle vorzubereiten“, ganz gleich, ob in der Notaufnahme oder in der eigenen Praxis. Auch DRK-Geschäftsführer David Richter betonte die Notwendigkeit, derartige Situationen zu üben: „Die Simulation der Übergabe ist heutzutage absolut wichtig.“ Der Simulations-Rettungswagen geht im aktuellen Wintersemester in Betrieb.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben