Ulm News, 06.09.2011 15:00
Ab Oktober neuer Unternehmensstammtisch "Gründen + Wachsen"
Existenzgründer erfahren in unserer Region vielfältige institutionelle Unterstützung. Und auch die Anlaufstellen sind gut untereinander vernetzt (www.gruenderregion-ulm.de).
Dennoch: Speziell nach der Firmengründung, wenn der Alltag beginnt und aus Theorie Praxis wird, sind viele Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer verunsichert. Ihnen bieten die Wirtschaftsförderung der Stadt Ulm und die Agentur für Arbeit Ulm in Kooperation mit dem Gründerkompass weitere Unterstützung an: den Unternehmensstammtisch "Gründen + Wachsen". Einmal im Monat kann man sich dort künftig mit Gleichgesinnten austauschen und zugleich Experten um Rat fragen. "Ohne sich gleich in feste Netzwerkstrukturen zu begeben oder in irgendeiner Form verpflichten zu müssen", sagt Ulrike Sautter von der städtischen Wirtschaftsförderung. Diese Kombination zwischen Austausch und Expertenrat sei neu und ergänze die bereits bestehenden Angebote. Jeder Abend wird unter einem bestimmten Themenschwerpunkt stehen: Im Oktober geht es um den Businessplan, am 14. November heißt das Thema "Marktchancen erkennen und nutzen", danach folgen die Themen Unternehmensstrukturen (12.12.2011), Marketing (09.01.2012), Zahlen und Finanzen (13.02.2012) sowie "EDV im Griff" (12.03.2012). Nach einem jeweils 10-minütigen Impulsvortrag kann in kleineren Runden unter Moderation von Experten aus dem jeweiligen Themengebiet diskutiert werden. Sollte aber jemandem eine Frage unter den Nägel brennen, die aus einem anderen Bereich stammt, könne auch diese gegen Ende besprochen werden, versichert Sautter. Der Unternehmensstammtisch findet jeden zweiten Montag, immer von 19:30 bis 22 Uhr, im Hotel Stern, Sterngasse 17, in Ulm statt, erstmals am 10. Oktober. Anmeldungen sind nicht erforderlich.
Ansprechpartnerin ist Ulrike Sautter, u.sautter@ulm.de, Tel. 0731/161-2366.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen