Ulm News, 09.10.2023 14:42
Bombendrohung gegen Ausländerbehörde in Ulm
Am Montagvormittag entdeckten Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes eine Drohung an einer Wand im Gebäuder der Ulmer Bürgerdienste, dort ist auch die Ausländerbehörde beheimatet. Mit schwarzem Filzstift waren mehrere Begriffe, darunter "arabisch", "Terror", "Ausländer" und "Bombe", "alles raus", "Gefahr" geschrieben. Darauf kam es zu einem Großeinsatz der Polizei.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Einsatzleiter Christian Zacherle, der Leiter des Polizeirevier Ulm-Mitte ist, berichtete vor Ort von diesen "Farbschmnierereien" in einer Erdgeschoss-Toilette, die zwischen 7.15 Uhr und zehn Uhr angebracht wurden. Die Polizei entschied, das Gebäude sofort zu räumen, neben den 120 Mitarbeitenden mussten auch die Besucher das Gebäude verlassen. Drei Sprengstoffspürhunde des Polizeipräsidium Ulm durchsuchten alle Stockwerke, gleichzeitig begann die Kriminalpolizei ihre Ermittlungen. Spurensicherer untersuchten dazu die Toilette und dokumentierten die Schmiereien, um dem Täter auf die Spur zu kommen.
Nachdem anfänglich die Olgastraße komplett gesperrt wurde, wurde die Absperrung schnell reduziert auf die Fahrtrichtung vom Hauptbahnhof in Richtung Theater, der ÖPNV und die gegenüberliegende Fahrtrichtung wurden wieder freigegeben.
Auch in den Nachbargebäuden durften die Mitarbeiter in ihren Büros bleiben. Die Keltergasse wurde komplett gesperrt, was immer wieder zu Diskussionen mit den Polizisten führte.
Viele Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger wollten nicht einsehen, dass für den Einsatz mit zahlreichen Polizisten die Straße gesperrt werden musste. Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch machte sich vor Ort ein Bild von der Situation.
Zacherle sah am Mittag nach aktuellem Ermittlungsstand in den Wortfetzen auf der Toilette keinen Zusammenhang mit den aktuellen Auseinandersetzungen in Israel. Kurz vor ein Uhr mittags war die Durchsuchung des sechsstöckigen Gebäudes ohne verdächtige Funde abgeschlossen, alle MItarbeitenden konnten wieder in das Gebäude der Bürgerdienste zurückkehren, die Straßensperrungen wurden aufgelöst. Noch ist unbekannt, wer hinter der Schmiererei steckt und was er damit erreichen wollte.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen