Ulm News, 26.09.2023 12:56
Rauchmelder gehen in Flammen auf
schließen
Beschreibung: Im Süden der Neu-Ulmer Stadtteile Offenhausen und Pfuhl waren in der Nacht zu Dienstag Knallgeräusche zu hören und eine dunkle Rauchwolke stand über der Lessingstraße.
Fotograf: Thomas Heckmann
Im Süden der Neu-Ulmer Stadtteile Offenhausen und Pfuhl waren in der Nacht zu Dienstag Knallgeräusche zu hören und eine dunkle Rauchwolke stand über der Lessingstraße.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Kurz nach halb ein Uhr nachts alarmierte die automatische Brandmeldeanlage eines Altmaterialhändlers die Feuerwehr. Als die Feuerwehrleute an der Firma ankamen, erkannten sie schnell, dass es ein einziger Container war, der die große Rauchwolke verursacht. Im Container sind alte Rauchmelder, teilweise mit Lithium-Ionen-Akkus, zum Weitertransport verladen gewesen und sind aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Manche der explodierenden Batterien flogen bis an die Hallendecke, daher wurden schnell weitere Feuerwehrleute aus Neu-Ulm, Pfuhl und Finningen alarmiert. Das Team des Einsatzleitwagen aus Senden unterstützte genauso wie Fachberater des Technischen Hilfswerk. Der Rettungsdienst war mit zwei Rettungswagen, einem Notarzt und einem Einsatzleiter vor Ort. Mit einem Löschschaum konnten die Rauchmelder schnell abgedeckt werden und ihnen so der Sauerstoff zum Brennen entzogen werden. Um die Rauchmelder endgültig ablöschen zu können, wurde der Container aus der Halle gezogen und mit einem Bagger wurde das Brandgut in Metallwannen umgefüllt, die mit Wasser geflutet wurden. Durch die frühzeitige Alarmierung über die Brandmeldeanlage nahm neben dem Elektroschrott nur der Container Schaden, den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf etwa 10 000 Euro. Neu-Ulms Feuerwehr-Kommandant Andreas Hoffzimmer kommentierte den Einsatzablauf daher auch mit einem „Hat alles gut funktioniert“ und nach rund drei Stunden waren auch die letzten Feuerwehrleute wieder zurück auf der Wache.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen










