ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.09.2023 18:44

25. September 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Prof. Dr. Markus Lang-Huber an der Spitze der deutschen Traumastiftung


 schließen


Beschreibung: Akteure und Förderer der Traumastiftung (von links): Schatzmeister Ralph Blankenberg, OB Gunter Czisch, die noch bis Jahresende amtierende Präsidentin Anita Ignatius, Geschäftsführer Michael Drechsler, Vizepräsident Matthias Helm

Fotograf: Dt. Traumastiftung

Foto in Originalgröße



Wechselwahl im Vorgriff: Da die in Ulm ansässige Deutsche Traumastiftung alle zwei Jahre zum Jahreswechsel  eine/n neue/n Präsidenten/in beruft, die Mitgliederversammlung aber schon zuvor im Sommer stattfindet, ist jetzt Prof. Dr. Markus Lang-Huber zum neuen Mann an der Spitze gewählt worden.

 Anfang 2024 tritt der Chef des Instituts für Klinische und Experimentelle Trauma-Immunologie an der Uni Ulm dann die Nachfolge von Prof. Dr. Anita Ignatius an. Die Leiterin des Uni-Instituts für Unfallchirurgische Forschung und Biomechanik fungiert - ebenfalls traditionsgemäß und aus Gründen der Kontinuität - künftig als erste Vize-Präsidentin, zweiter Vize-Präsident bleibt Prof. Dr. Matthias Helm, ehemaliger klinischer Direktor der Abteilung Anästhesie- und Intensivmedizin am Bundeswehrkrankenhaus Ulm.

Diese personellen Entscheidungen traf die Traumastiftung jeweils ohne Gegenstimmen auf ihrer Mitgliederversammlung. Ignatius dankte der Stadt Ulm, die die Stiftung auch in diesem Jahr wieder mit 
50 000 Euro unterstützt. Dank dieser Förderung und weiteren Zuwendungen - zum Beispiel 25 000 Euro von der Björn-Steiger-Steiger-Stiftung - kann die Traumastiftung Projekte erfolgreich realisieren. 
 
So wurde eine Studie über traumabedingte Belastungen im Polizeidienst erfolgreich abgeschlossen. Ignatius, Geschäftsführer Michael Drechsler und Professor Dr. Harald Gündel (Leiter der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie an der Uni Ulm) als Projektkeiter berichteten über ein großes Medieninteresse an dieser sogenannten PULS-Studie; das baden-württembergische Innenministerium beabsichtige, dieses Projekt nun auf die gesamte Landespolizei auszudehnen. 
 
Fortsetzung findet die PULS-Studie nun in ihrer Ausdehnung auf die Rettungsdienste, deren Mitarbeiter/innen ähnlichen Belastungen und Stressfaktoren ausgesetzt sind wie Polizeibeamte/innen. Nach den Worten Drechslers werden in Berlin auch Gespräche mit Vertretern der Ampelkoalition über eine Erweiterung beider Projekte - Polizei und Rettungsdienste - auf die Bundesebene geführt.
 
Fortgesetzt werden die Bemühungen um eine möglichst flächendeckende Versorgung im Land mit der Ulmer Traumabox, die Laien besser befähigt, in Notfällen einzugreifen und erste Hilfe zu leisten. Erste Kontakte mit dem Baden-Württembergischen Sparkassen- und Giroverband sind geknüpft, um Sparkassenfilialen mit solchen Traumaboxen auszustatten. An Ulmer Schulen werden sie bereits ausgeliefert. Ignatius sagte außerdem, dass die ukrainische Botschaft angefragt habe, ob die Traumastiftung mitwirken könne bei der Versorgung von im Krieg traumatisierten Soldaten. Die Stiftung will sich um dieses Thema kümmern. 
 
Schatzmeister Ralph Blankenberg sprach von einer zwar soliden, gleichzeitig aber auch fragilen Finanzlage der Traumastiftung. Er machte deutlich, dass die Stiftung - alle Mitwirkenden sind ehrenamtlich tätig - auch in Zukunft auf die finanzielle Unterstützung durch Dritte  und Spenden angewiesen sei. 

 



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 18

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 18

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen


Aug 24

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben