ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.09.2023 18:44

25. September 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Prof. Dr. Markus Lang-Huber an der Spitze der deutschen Traumastiftung


 schließen


Beschreibung: Akteure und Förderer der Traumastiftung (von links): Schatzmeister Ralph Blankenberg, OB Gunter Czisch, die noch bis Jahresende amtierende Präsidentin Anita Ignatius, Geschäftsführer Michael Drechsler, Vizepräsident Matthias Helm

Fotograf: Dt. Traumastiftung

Foto in Originalgröße



Wechselwahl im Vorgriff: Da die in Ulm ansässige Deutsche Traumastiftung alle zwei Jahre zum Jahreswechsel  eine/n neue/n Präsidenten/in beruft, die Mitgliederversammlung aber schon zuvor im Sommer stattfindet, ist jetzt Prof. Dr. Markus Lang-Huber zum neuen Mann an der Spitze gewählt worden.

 Anfang 2024 tritt der Chef des Instituts für Klinische und Experimentelle Trauma-Immunologie an der Uni Ulm dann die Nachfolge von Prof. Dr. Anita Ignatius an. Die Leiterin des Uni-Instituts für Unfallchirurgische Forschung und Biomechanik fungiert - ebenfalls traditionsgemäß und aus Gründen der Kontinuität - künftig als erste Vize-Präsidentin, zweiter Vize-Präsident bleibt Prof. Dr. Matthias Helm, ehemaliger klinischer Direktor der Abteilung Anästhesie- und Intensivmedizin am Bundeswehrkrankenhaus Ulm.

Diese personellen Entscheidungen traf die Traumastiftung jeweils ohne Gegenstimmen auf ihrer Mitgliederversammlung. Ignatius dankte der Stadt Ulm, die die Stiftung auch in diesem Jahr wieder mit 
50 000 Euro unterstützt. Dank dieser Förderung und weiteren Zuwendungen - zum Beispiel 25 000 Euro von der Björn-Steiger-Steiger-Stiftung - kann die Traumastiftung Projekte erfolgreich realisieren. 
 
So wurde eine Studie über traumabedingte Belastungen im Polizeidienst erfolgreich abgeschlossen. Ignatius, Geschäftsführer Michael Drechsler und Professor Dr. Harald Gündel (Leiter der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie an der Uni Ulm) als Projektkeiter berichteten über ein großes Medieninteresse an dieser sogenannten PULS-Studie; das baden-württembergische Innenministerium beabsichtige, dieses Projekt nun auf die gesamte Landespolizei auszudehnen. 
 
Fortsetzung findet die PULS-Studie nun in ihrer Ausdehnung auf die Rettungsdienste, deren Mitarbeiter/innen ähnlichen Belastungen und Stressfaktoren ausgesetzt sind wie Polizeibeamte/innen. Nach den Worten Drechslers werden in Berlin auch Gespräche mit Vertretern der Ampelkoalition über eine Erweiterung beider Projekte - Polizei und Rettungsdienste - auf die Bundesebene geführt.
 
Fortgesetzt werden die Bemühungen um eine möglichst flächendeckende Versorgung im Land mit der Ulmer Traumabox, die Laien besser befähigt, in Notfällen einzugreifen und erste Hilfe zu leisten. Erste Kontakte mit dem Baden-Württembergischen Sparkassen- und Giroverband sind geknüpft, um Sparkassenfilialen mit solchen Traumaboxen auszustatten. An Ulmer Schulen werden sie bereits ausgeliefert. Ignatius sagte außerdem, dass die ukrainische Botschaft angefragt habe, ob die Traumastiftung mitwirken könne bei der Versorgung von im Krieg traumatisierten Soldaten. Die Stiftung will sich um dieses Thema kümmern. 
 
Schatzmeister Ralph Blankenberg sprach von einer zwar soliden, gleichzeitig aber auch fragilen Finanzlage der Traumastiftung. Er machte deutlich, dass die Stiftung - alle Mitwirkenden sind ehrenamtlich tätig - auch in Zukunft auf die finanzielle Unterstützung durch Dritte  und Spenden angewiesen sei. 

 



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben