ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.09.2023 22:17

22. September 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

HNU nutzt Hochschulvertrag zur Zukunftsgestaltung und Zukunftssicherung


Der Hochschulvertrag, in dem die Hochschule Neu-Ulm (HNU) in Abstimmung mit dem bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (StMWK) ihre individuellen Ziele zur Zukunftsfähigkeit der Hochschule festlegt, wurde am 21. September von HNU-Vizepräsidentin Prof. Dr. Julia Kormann signiert.

 Ende Juni hatten die bayerischen Hochschulen bereits die Rahmenvereinbarung unterzeichnet, in der übergeordnete Ziele der Wissenschaftspolitik und der Hochschulfinanzierung von 2023 bis 2027 festgelegt wurden. 

Von der Weiterentwicklung der Lehre über die Erhöhung der Forschungsreputation und der Intensivierung von Gründungs- und Transferaktivitäten bis hin zum Ausbau der Digitalisierung: Der Hochschulvertrag konkretisiert die in der „Rahmenvereinbarung Hochschulen 2023 bis 2027 – Agilität, Exzellenz und Innovation für Bayerns Hochschullandschaft“ festgelegten zehn Handlungsfelder zur Umsetzung der bayernweiten hochschulpolitischen Zielsetzungen. Darüber hinaus definiert er die Leistungen, die der strategischen Profilbildung der HNU förderlich sind, um eine individuelle Schwerpunktsetzung zu ermöglichen.

 Innovation un Internationalität

Die festgelegten Ziele sind verbindlich, der Vertrag bietet jedoch Freiräume, die individuellen Stärken der HNU einzusetzen und ihr Profil zu schärfen. Schon seit mehreren Jahren entwickelt sich die HNU mit zukunftsrelevanten und bedarfsorientierten Studiengängen und Weiterbildungsangeboten sowie der gendersensiblen Ansprache von Studieninteressierten stetig weiter. Dabei steht im Sinne der HNU-Kultur der wertschätzende Umgang miteinander und die intensive Kooperation mit Praxispartnern im Vordergrund. Mit zusätzlichen Praxisprojekten und weiteren innovativen Lehrangeboten möchte die Hochschule ihre Studienbedingungen noch attraktiver gestalten. Als internationale Business School wird die HNU weiterhin ihre internationalen Netzwerke nutzen, um in Lehre, Forschung und Transfer innovative Impulse zu setzen.

 Zukunftsweisende Forschung und digitale Transformation

Im Bereich Forschung hat die HNU ihre Aktivitäten in den vergangenen Jahren trotz verschärftem Wettbewerb um Forschungsdrittmittel und die besten Köpfe kontinuierlich ausgebaut und zudem exzellenten wissenschaftlichen Nachwuchs hervorgebracht. Die Hochschule intensiviert ihre Forschungsaktivitäten zu den Herausforderungen von morgen in Unternehmen und Gesellschaft – auch über die Region hinaus. Im regionalen Gründungsökosystem wird die HNU auch weiterhin als relevante Akteurin fungieren und die Betreuung von Gründungsprojekten noch stärker fokussieren. Darüber hinaus hat die HNU es sich zum Ziel gesetzt, die Digitalisierung der internen Prozesse weiter voranzutreiben.

 Zukunftsgestaltung und Zukunftssicherung

„Mit der Unterzeichnung des Hochschulvertrags läuten das bayerische Wissenschaftsministerium und die HNU einen neuen Abschnitt der gemeinsamen Zukunftsgestaltung und Zukunftssicherung ein“, sagt HNU-Präsidentin Prof. Dr. Uta M. Feser. „Die nun konkretisierten Ziele sind ein klares Bekenntnis, die komplexen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern, und gehen Hand in Hand mit unserer Profil- und Strategiebildung.“

 Im Zuge des am 1. Januar 2023 in Kraft getretenen Bayerischen Hochschulinnovationsgesetzes (BayHIG) lösen die Rahmenvereinbarung und die Hochschulverträge die bisherigen Abkommen zwischen dem StMWK und den bayerischen Hochschulen ab. Ziel des BayHIG ist es, den Universitäten, Hochschulen für angewandte Wissenschaften, Kunsthochschulen und Universitätsklinika im Freistaat mehr Gestaltungsspielraum und noch mehr Eigenverantwortung zu verleihen. 



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen


Jul 13

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben