Ulm News, 22.09.2023 22:11
Unfallzeugen werden zu Lebensrettern
Als am Freitagnachmittag plötzlich in Ulm ein Auto quer durch den Gegenverkehr fährt und in der Böschung stehenbleibt, reagieren mehrere Zeugen optimal und kümmern sich um den Autofahrer.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Zusammengesunken und regungslos sitzt er hinter dem Lenkrad, nun ist schnelles Handeln angesagt. Kurz nach halb vier Uhr nachmittags ist ein 60-jähriger VW-Fahrer auf der Ulmer Nordtangente in Richtung Kuhberg unterwegs. Zwischen der Sporthalle Ulmer Norden und dem Bundeswehrkrankenhaus kommt sein Pkw mit Anhänger plötzlich in den Gegenverkehr ohne dass es zu einem Zusammenstoß kommt, als das Gespann auf den Gehweg fährt, platzen mehrere Reifen an der Bordsteinkante und der Wagen bleibt in der ansteigenden Böschung stecken. Die Unfallzeugen erkennen die Gefahr für den Fahrer, doch das Auto ist verschlossen. Der Fahrer eines Betonmischers schlägt daraufhin eine Seitenscheibe ein. Mehrere Ersthelfer holen den Mann aus dem Auto, darunter sind auch zwei zufällig vorbeikommende Ärzte. Gemeinsam beginnen sie auf dem Gehweg mit erfolgreichen Wiederbelebungsmaßnahmen, die Notarzt und Rettungsdienst dann fortsetzten. Mit dem Rettungswagen wurde der Mann in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Zwischenzeitlich wurde auch der Rüstzug der Feuerwehr Ulm alarmiert, um die Kippgefahr des schräg stehenden und hoch beladenen Anhängers zu beurteilen. Nachdem vom Anhänger keine Gefahr ausgeht, rückt die Feuerwehr wieder ab. Die Polizei musste für die Rettungsarbeiten die Nordtangente zeitweise voll sperren. Während der Unfallaufnahme wurde der Verkehr einspurig abwechselnd an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Ein Abschleppwagen musste das Unfallgespann bergen.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen