ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.09.2023 08:00

22. September 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Handwerk für junge Menschen attraktiver als gedacht


Junge Menschen stehen einem Handwerksberuf deutlich offener gegenüber als oftmals angenommen – das geht aus einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln hervor. 

Für die Studie wurden rund 250 Handwerksbetriebe des Bauhaupt- und Ausbaugewerbes sowie mehr als 200 Jugendliche im Alter von 16 bis 25 Jahre befragt. Ergebnis: Knapp 30 Prozent der befragten Jugendlichen können sich eine Karriere im Handwerk vorstellen. Dennoch arbeitet bisher nur jeder Zehnte der Befragten tatsächlich im Handwerk. Dazu sagt Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm: „Die Studie beschreibt das Potenzial für unsere Handwerksbetriebe. Wir müssen die handwerklichen Berufe für die Jugendlichen noch attraktiver machen und die Berufsorientierung an den Schulen forcieren. Wie sehen auch die Politik in der Pflicht, die Rahmenbedingungen zu verbessern und Anreize zu schaffen, um mehr Menschen für unser Handwerk zu gewinnen. Es bedarf einer echten Gleichwertigkeit zwischen akademischer und beruflicher Bildung.“ Gerade in Zeiten des steigenden Fachkräftebedarfs seien etwa die bessere Förderung der beruflichen Bildung, Vergünstigungen für Auszubildende und generell ein Abbau der Bürokratiebelastungen für Handwerksbetriebe nötig.

Die Attraktivität der Branche wurde in der Studie anhand von sechs Kategorien gemessen, darunter etwa „Gehalt und Anerkennung“ sowie „Sinn und Bedeutung“. Sowohl die teilnehmenden Jugendlichen als auch die Betriebe selbst bewerteten insbesondere die Sinnhaftigkeit der Handwerksberufe als sehr positiv. Zudem stufen die jungen Studienteilnehmer eine duale Ausbildung im Handwerk als genauso attraktiv ein wie ein Unistudium. Auch die krisensicheren Arbeitsplätze im Handwerk werden unter jungen Menschen geschätzt. Verbesserungsbedarf sehen die Jugendlichen hingegen vor allem bei der Vergütung. Und das obwohl in mehreren Studien mittlerweile klargestellt wurde: Die Verdienstchancen im Handwerk entsprechen denen mit einem Studienabschluss. Aus Sicht der jungen Menschen gäbe es im Handwerk zudem geringere Karrieremöglichkeiten als etwa in der Industrie. „Das Wissen über die Möglichkeiten und Chancen im Handwerk ist ein entscheidender Faktor, damit junge Menschen einen Handwerksberuf wählen. Und daran hapert es. Wir müssen Fehlvorstellungen beseitigen, insbesondere an und mit den Schulen noch mehr leisten und den Jugendlichen die Vorzüge einer handwerklichen Karriere vermitteln“, so Mehlich. Dennoch hat sich die Zahl der Auszubildenden gegenüber dem Vorjahr leicht um 2,2 Prozent erhöht. Auch die Zahl der Abiturienten, die sich für eine handwerkliche Ausbildung entscheiden, ist in den vergangenen Jahren gestiegen und liegt derzeit bei über 17 Prozent.

Knapp 30 Prozent der Azubis machen eine handwerkliche Lehre. Damit ist das Handwerk einer der großen Ausbilder der jungen Menschen. Im Gebiet der Handwerkskammer Ulm zwischen Ostalb und Bodensee haben mehr als 2.600 junge Menschen zum Ausbildungsstart eine handwerkliche Lehre begonnen: im Landkreis Heidenheim sind es 216 neue Auszubildende, im Ostalbkreis 571, im Alb-Donau-Kreis 330, im Landkreis Biberach 382, im Bodenseekreis 297, im Kreis Ravensburg sind es 581 Azubis und im Stadtkreis Ulm haben 243 junge Menschen gestartet. „Wir wachsen, könnten aber noch mehr wachsen. Dieses Potenzial wollen wir heben“, sagt Mehlich



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Aug 31

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben